Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2011, 19:12   #11
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

ja mein E65 hat auch nen kompressor noch innerhalb des Ersatzrades aber dennoch versteh ich die immer größeren Karossen nicht obwohl die Kofferräume nicht größer werden, komisch ist das schon,
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:23   #12
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Aber auch der ohne Aktivlenkung den wir als Vorführwagen hatte - hatte nur XDrive und dennoch ziemlich wuchtige Radhauskästen im Kofferraum; oder sind die Standard, auch wenn da hinter nichts verbaut ist?

Selbst die aktuelle S-Klasse kann nicht wirklich mit einem tiefen Kofferraum begeistern; wie es zum Bsp der A6 oder die E-Klasse kann.

Die seitlichen "Fächer" kann man eh kaum nutzen.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2011, 19:23   #13
Friction82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2011
Ort: Bad Gögging
Fahrzeug: F01-750i xdrive, SL 65 AMG
Standard

Zitat:
Zitat von esau Beitrag anzeigen
Mein e38 und die e65 hatten auch die Batterie hinten und Luftfederung/Niveauregelung und trotzdem ein Reseverrad.

Wie man so viel Platz verschenken kann wenn kein Reserverad verbaut ist verstehe ich auch nicht. Man darf halt nicht so viel mitnehmen
Genau so sehe ich das auch. Habe keine Luftfederung und trotzdem keinen Platz. Im E60 war trotz Batterie eine Reserveradmulde drin.

Wahrscheinlich am besten einfach keinen Krempel in der Gegend rumfahren oder in Kauf nehmen, dass beim Fahren alles deutlich hörbar durch den Kofferraum fliegt (und unaufgeräumt aussieht).
Friction82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 08:08   #14
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

Meine Gedanken:

Entweder sind die Kofferräume kleiner für die optimale Crashsicherheit, optimalere Stahlträger.

Oder um den gesparten Platz mit Kofferraumvolumen zu nutzen wäre zu teuer von der Fertigung, auch wieder Stichwort Crashsicherheit. Meine aber so, dass selbst ohne Rotstift nicht die Sicherheit erzielt werden kann, wie wenn man ihn kleiner macht. Man muss ja auch von einem Crash mit Beladung ausgehen.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 08:16   #15
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

die crashsicherheit ist ja auch der Grund dafür das es den schlanken scheren Mechanismus für den Deckel nimmer gibt, sondern die Fetten Rohre die extrem viel platz wegnehmen.. das ist irgendsoeine EU Vorschrift...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2011, 09:26   #16
esau
kilometer fressendes
 
Benutzerbild von esau
 
Registriert seit: 06.03.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: i4 M50 Bj 2023
Standard

Das Einzige Argument, was für mich zählen würde wäre die crash-Sicherheit des Tanks, die war beim e32 weniger gegeben als bei den Nachfolgern. Aber der e38 hatt trotzdem noch 95 l und Niveauregulierung.

Insofern rätseln wir, warum der Platz weniger wird bei immer größeren Außenabmessungen. Vielleicht ist ja System dahinter: Fast jeder Rolls-Royce Besitzer hat mindestens ein weiteres Auto. Am besten stellt man sich neben dem 7-er die ganze Palette, einen 1-er, ein 6-er Cabrio, einen X5 hin, dann hat man eigentlich das richtige Auto für jeden Anlass, nur um mit der Familie und viel Gepäck bequem in den Urlaub zu fahren braucht es dann noch einen VAN, und den hat BMW nicht zu bieten.
esau ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group