hi community ...
danke für die bisher zahlreichen ANtworten.Ich bin leider nicht wirklich in den letzten Tagen zum Schreiben oder sontigem gekommen ...
nun dafür jetzt :
Zitat:
Zitat von Britney
Also ich für meinen Teil hätte gern erst mal ein paar Bilder von dem Auto gesehen.Paar Angaben zum Bj und Ausstattung wären auch nicht schlecht.
Ansonsten,ganz vernünftig der Mann!
Genau so ist es richtig beim E38.Fürs Auto kein Pfennig zu viel ausgeben.
Da beim E38 sowieso nach und nach alles kaputt geht was nur kaputt gehen kann.
Gleich nen kaputten kaufen,durch reparieren und man weiß was man hat.
Wenn man nun nicht gleich 5-7000€ ausgeben kann und trotzdem gern so ein Auto hätte,warum nicht.
Kann sein das es alles nur Kleinigkeiten sind um die Kiste wieder auf die Strasse zu bringen.
Kann ja auch bei nem 2001er für 10 Mille passieren das der Motor den Geist aufgibt.Und schon is es nur noch Schlachtvieh mit Null wert.
Dann lieber so rum.
Also mal Bilder bitte
|
hai ...
pics lad ich gern die Tage mal hoch ... , muss schaun ob ichs pack die dslr einzupacken , wenn nicht werden es wohl nur handy Fotos :=(
deiner Meinung gehe ich kongruent
Zitat:
Zitat von ducktales0_2
Hallo
Ich denke wie und warum er sich nen Wagen für 900 Euro kauft is egal...
Und @Britney hat schon genau das gesagt was ich auch gerade sagen wollte....
So nun aber zum Thema:
Du solltest erst mal das Motorproblem lösen, denn den Rest kann man danach auch noch machen. Denn was nützt einem ne neue 600 Euro teuere Vorderachse wenn man damit nich fahren kann.
Bei dem Heizungsproblem denke ich das es der Lüfter selbst is. War bei meinem auch so.Is auch relativ einfach zu tauschen.
MfG
Mirko
|
OK ... Motor ist in Arbeit bzw. In Planung ... , werde aller Warscheinlickeit die Dienste/ Angebot von nonickatall annehmen
Zitat:
Zitat von uzzi30
|
so wirds werden

Danke ...
Zitat:
Zitat von rudiSp
Lüfter:
Das dürften die kohlen oder die Wicklung des Motors sein. Hatte ich auch.
Einen gebrauchten besorgt (Ersatzteile bekommst du im Forum von den "Schlachtern"). Einbauen und fertig. Allerdings hat es mich Überwindung gekostet... Ziemlich viel los unter dem Armaturenbrett :-)
Bordmonitor: auch dieses problemchen hatte ich. Die Beleuchtung wollte nicht zünden. Habe ich seitwärts vor die Verkleidung geklopft, leuchtete er wieder. Aber leider immer kürzer... Also auch hier gebrauchtteil, das nicht viel kostet.
Ach so.... Eine Reparatur des Monitors durch einen Fachmann war leider zuvor erfolglos
|
leider habe ich noch keine Diag obs wirklich der Motor ist ... ,wie gesagt will halt im moment unnützen kaufen verhindern
Zitat:
Zitat von McDeath
|
ahhh ... danke .. ich wunderte mich schon das ich duch die "schlitze" nich dran kam *lol*
Zitat:
Zitat von The Stig
Tja, würd ich noch in Wiesbaden wohnen, könnte ich Dir helfen... 
Da der M73 ja nun auch nicht soo anders ist, als der M70 könntest Du natürlich mal bei Abenson hier ausm Forum anfragen, ob er Dir zum kostengünstigen Satz mal einen Mechaniker zum nachsehen ausleiht.
Dann biste schon mal schlauer.
|
oha ... klingt interessant ... sollte ich mich mal per U2U melden ...
Danke ...
Zitat:
Zitat von nonickatall
Vielen Dank...
Aber es gibt ja auch noch andere die gerne helfen ohne "Benutz erst mal die Hlife" und "Kannst du dir eh nicht leisten" Gelaber...
Das ist doch eine gute Idee, vielleicht hilft es schon was..
LG
Ralf
|
hier hat mir bisher einiges geholfen .. es sind ansätze da die ich umsetzen kann , und somit dem ziel ein stück näher komme ...
Zitat:
Zitat von Nelson
Na Hallo,
ich misch auch mal noch meinen Senf bei, da ja auch erst seit kurzem E38 Besitzer.
Nun gut- etwas mehr € hab ich für mein Auto schon hinlegen müssen, wobei ich allerdings den Vorteil hatte runde 1000 km Probefahrt machen zu können.
Und mir war absolut klar das man schon selbst schrauben können muss um bei so einem Fahrzeug die Kosten in Grenzen zu halten.
Trotzdem hab ich auf Anhieb nicht restlos alle Fehler entdeckt.
OK- der Preis war in meinen Augen gerechtfertigt weil Schaltwagen und richtig viel Ausstattung und Zubehör. Allein die beiliegenden 18er kosten ja schon einige Euros.
Ich kann jedem nur empfehlen vor einem Kauf ab zum Händler und Fehlerspeicher auslesen. Wie will man sonst z.B. eine defekte Lambdasonde merken?
Ich fasse das erwähnte Rassenthema mal ganz vorsichtig an. Erschreckend fand ich die Aussage eines Großstädters "..wie-so ein Auto hast gekauft? Das fahren hier bei uns nur die Kana.....:" Sorry-kann ich 1. nicht nachvollziehen solche Aussagen und 2. sehe ich hier bei uns aufm Lande eher wenige von den Fahrzeugen mit eben nicht der angesprochenen Zielgruppe. Find ich erschreckend, wenn man in so einen Topf geworfen wird.
Ich habe mir mein Fahrzeug gekauft, was mir optisch wunderbar gefällt und mich auch inzwischen an viele tolle Details gewöhnt.
Schön ist, das hier übers Forum schon der ein oder andere Fehler gelöst wurde.Danke daher ans Forum :-)
Nelson
|
:0) netter Kommentar , und gute Festellung ... aber nicht wundern ... die Vororteile greifen bei den Menschen immer länger / mehr , als die Realität ...
ist wohl erwiesen , das der Mensch ein "an der Realität vorbeilebendes Individuum" ist.
Danke euch wirklich ... , wenn noch Ideen da sind ... bitte immer her damit ...
muss mir einen Tag nehmen , an dem ich , was ich selbst probieren kann , mal umsetze
LG
Daniel
PS: anfangs schon befürchtet das es hier ist wie in vielen anderen Foren , aber mitlerweile "thumbs UP" ... doch ein ganz nettes Forum
