


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.06.2011, 09:20
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
ÄHNLICHES PROBLEM
bei mir war das auch so, dass er kurz vorm stillstand fast immer hart vom 3. in den 2. geschaltet hat, getriebe ist von zf neu. fehler trotzdem da.
mein  meint zu 99% es müsse der drosselklappenpotentiometer sein, der erkenne nicht mehr das signal "pedalstellung 0", drum stolpert das getriebe so, weil kein signal mehr käme.
hatte das auch schon mal einer von euch?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
|
|
|
06.06.2011, 09:54
|
#2
|
728i Cruiser
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Allershausen
Fahrzeug: 728i (E38)(12/1998)
|
Getriebeölstand
Hallo!
nach meinen Erfahrungen ist das wichtigste das genug Öl drin ist..
Wenn Ihr irgendetwas merkt am Schaltvorgang.....immer erst nach dem Öl schauen..
Teilweise hat man den Eindruck das da auch beim Fachmann oft zuwenig eingefüllt wird... E38 getriebe sind halt schon etwas älter...das Knowhow schwindet langsam...
Ich hab meinen 728i schon seit Februar nicht mehr....
Ich hatte kein Geld mehr für dieses Hobby...Brauchte ein Familienauto das zuverlässig ist ...
|
|
|
06.06.2011, 09:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
also das getriebe ist vollkommen i O. es ist eine andere fehlerquelle VOR dem getriebe...
|
|
|
06.06.2011, 10:03
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
ÄHNLICHES PROBLEM
bei mir war das auch so, dass er kurz vorm stillstand fast immer hart vom 3. in den 2. geschaltet hat, getriebe ist von zf neu. fehler trotzdem da.
mein  meint zu 99% es müsse der drosselklappenpotentiometer sein, der erkenne nicht mehr das signal "pedalstellung 0", drum stolpert das getriebe so, weil kein signal mehr käme.
hatte das auch schon mal einer von euch?
|
sowas hatte ich auch. Da gibts eine Service Info von BMW dazu, einfach einen neueren Softwarestand aufprogrammieren in DME und EGS, dann reden die anders miteinander und es kommt nicht mehr zu diesem harten Ruck 3-2 kostet 60,- beim 
|
|
|
06.06.2011, 10:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
EGS elektronische Getriebesteuerung
und was ist DME?
habe letztes jahr nach dem neuen getriebeinbau bei bmw für 70euro die neuste getriebesoftware aufspielen lassen.
kann ich mit I N P A die softwarestände abrufen? hab da so ein kabel 
Geändert von E38_Cruiser (06.06.2011 um 10:41 Uhr).
|
|
|
06.06.2011, 11:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Dann sollte es ja passen. DME = Motorsteuergerät (Digitale Motor Elektronik)
|
|
|
28.06.2011, 09:21
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
|
es gibt drei bremsverhalten, wo der fehler auftritt:
1.: starkes bremsen bis zum stillstand, unangenehmes rucken kurz vorm stehen.
2.: leichtes bremsen bis stillstand, unangenehmes rucken kurz vorm stehen.
3.: ausrollen lassen ohne bremsen, unangenehmes rucken kurz vorm stehen.
seit dem austausch des drosselklappenstutzen kommt das rucken nur noch SEHR selten, nur noch in fall 2. und höchstens 20% so stark vor, also fast gar nicht mehr und nur noch ganz leicht, denke, das wird jetzt dann normal sein. für mich ist der fehler damit behoben 
|
|
|
30.06.2011, 16:49
|
#8
|
AAA (anders als andere)
Registriert seit: 06.11.2002
Ort: Peine
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
|
Zitat:
Zitat von E38_Cruiser
2.: leichtes bremsen bis stillstand, unangenehmes rucken kurz vorm stehen.
|
und für den Fall 2 war bei mir ein defekter LMM der Auslöser. Neuen LMM rein und es war weg...
Grüße
Markus
__________________
Verbrauch meines Bimmers:
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|