Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.12.2010, 13:11   #1
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard

So hab nur kurz mit der Werkstatt telefoniert. Meister gerade nicht da, aber hab schon mal die Aussage das da ein Schlauch geplatzt ist im hinteren Bereich....
hmm bleibt also auch weiterhin die Hoffnung das die Zylinderkopfdichtungen nichts abbekommen haben.
Frage ist nur wie passiert sowas das ein Schlauch platzt. Nach Physikalischer Logik könnte doch sowas dadurch kommen, das kein richtiges Mischverhältnis von Kühlmittel und FROSTschutzmittel vorhanden war, dadurch das gefrorene Mittel sich ausgedehnt hat und plopp...oder mache ich da einen Denkfehler?!?

Na toll jetzt sitze ich hier und warte gespannt auf den Rückruf der Werkstatt :-(((
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:38   #2
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Zitat:
Zitat von Teddy_gon Beitrag anzeigen
So hab nur kurz mit der Werkstatt telefoniert. Meister gerade nicht da, aber hab schon mal die Aussage das da ein Schlauch geplatzt ist im hinteren Bereich....
hmm bleibt also auch weiterhin die Hoffnung das die Zylinderkopfdichtungen nichts abbekommen haben.
Frage ist nur wie passiert sowas das ein Schlauch platzt. Nach Physikalischer Logik könnte doch sowas dadurch kommen, das kein richtiges Mischverhältnis von Kühlmittel und FROSTschutzmittel vorhanden war, dadurch das gefrorene Mittel sich ausgedehnt hat und plopp...oder mache ich da einen Denkfehler?!?

Na toll jetzt sitze ich hier und warte gespannt auf den Rückruf der Werkstatt :-(((
Wie anfangs vermutet; solltest eigendlich Glück gehabt haben, lass den Rest aber trotzdem überprüfen (WaPu / andere Schläuche).

Zu Deiner Schlauchfrage:nee, normaler Alterungsprozess - dein wagen ist immerhin von 97. Auf dem Kühlsystem sind 1,5 -2 Bar Druck, an den dünnen Schläuchen ist der Druck etwas höher, somit leiden diese etwas mehr. es fängt meist damit an dass die Schläuche sich aufblähen und irgendwann platzt mal einer, also nichts ungewöhnliches - nur ärgerlich.
Lass gleich alle Schläuche am Duo Heizventil erneuern, wenn die eh einmal dran sind ... denk dran die anderen sind genauso alt wie der der geplatzt ist.
Guck Dir auch mal die anderen Schläuche bei heißem Motor an.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 14:42   #3
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die ZKD vom M60 und M62 sind schon sehr robust und halten auch ne Menge aus.
Die Chancen dass die nix abbekommen haben sind durchaus gut (wenn auch nicht zu 100%)...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2010, 18:26   #4
Stefan-HRO
Mitglied
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Rostock
Fahrzeug: E38-735i (07.97)
Standard

Bei mir ist vor Wochen auf der Autobahn der Schlauch hinter dem Motor geplatzt. Schnell gemerkt! Motor hat zum Glück nichts abbekommen ausser meine Hände die beim Wechsel ganz schön leiden mußten!
Stefan-HRO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 19:34   #5
Teddy_gon
Mitglied
 
Registriert seit: 12.11.2010
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: BMW F01-750i (04.2009)
Standard

Hossa,

morgen kann ich mein Auto wieder abholen.

Es war definitiv der geplatzte Schlauch. War eine Alterserscheinung. Zwei Stück wurden schon mal neu gemacht, die restlichen kommen in den nächsten Wochen noch rein.

ZKD haben nichts abbekommen *puh*, ist noch mal gut gegangen.

Jetzt freu ich mich einfach nur noch morgen mein Baby wiederzubekommen. Auch wenn das Schneechaos meine Freude wahrscheinlich trüben wird.

Finde der Dicke schwimmt echt total schnell beim kleinsten bisschen Schnee.

Danke an alle Statements von euch!!!!!

LG
Teddy_gon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2010, 20:13   #6
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Na siehst Du, halb so wild .
Auch wenn die Dicken mal kränkeln, nen Herzinfakt gibs selten .

2t durch den Schnee zu schuppsen kann echt Fun machen. Schlenkern tut er eigendlich nicht sehr viel, der 7er ist aufgrund seines Gewichtes eigendlich sehr spurstabil, nur Kurvenfahrten und bremsen sollte rechtzeitig eingeleitet werden.
Geradeaus kann man auch mal mit mehr als 100 durch den Schnee stöbern, aber da sollte nix im Weg sein und gute Winterreifen solltest Du drauf haben.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Temperatur im roten Bereich. BMW750Idriver BMW 7er, Modell E32 36 04.07.2010 14:32
M30 Motor in den roten Bereich drehen?Ist das sehr ungesund im warmen Zustand??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 30 09.10.2007 18:56
Motorraum: Kühlwasser geht in den roten Bereich Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 12 31.07.2006 16:19
Motorraum: Träges Hochschalten im Roten Bereich aha-cars BMW 7er, Modell E32 9 07.07.2006 11:56
Motorraum: Temperatur im Roten bereich D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 6 04.10.2004 19:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group