


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
01.11.2010, 14:50
|
#31
|
|
Gast
|
Ich habe mich mal ein bischen durch die amerikanischen Gebrauchtbörsen geklickt und musste feststellen, dass es über dem Teich ein gigantisches Angebot an gepflegten Fahrzeugen gibt. Wenn ich das mal grob überschlage, sind die Kosten mit Fracht und Zoll zwar etwas über den hiesigen Kaufpreisen, fallen aber trotzdem nicht komplett aus dem Rahmen. Was mich interessiert: Kann man den Wagen auf "deutschen Ländercode" umprogrammieren lassen, soll heißen sind Navi und Bordcomputer auf die Deutsche Sprache umstellbar?
Haben die 740er aus den Staaten nur weniger Nennleistung, weil anders gemessen wird, oder kommt das durch stärkere Schadstoffrestriktionen?
Muss man an den US-E38 irgendwas ändern um sie hier zuzulassen? Blinker/Positionslichter und Leuchtweitenregulierung haben die ja genauso, wie die Europa-Modelle ...
|
|
|
|
01.11.2010, 16:00
|
#32
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
|
Hi, in USA haben wir keine Nebelschlussleuchten.
Die Nennleisting ist 210kw, ist das in D anders?
Gruss,
Adil
|
|
|
01.11.2010, 16:16
|
#33
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von AdilSD
Hi, in USA haben wir keine Nebelschlussleuchten.
Die Nennleisting ist 210kw, ist das in D anders?
Gruss,
Adil
|
210kw habe wir hier auch, aber 286 PS statt 282 hp.
Warscheinlich messen die Europäer einfach anders.
Danke schonmal.
Gruß,
Marc.
|
|
|
|
01.11.2010, 16:28
|
#34
|
|
Gast
|
Ein Horsepower (hp) entspricht 1,014 Pferdestärken. Ein Geldwechselkurs ist ja auch unterschiedlich.
|
|
|
|
01.11.2010, 16:32
|
#35
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von chris1
Ein Horsepower (hp) entspricht 1,014 Pferdestärken. Ein Geldwechselkurs ist ja auch unterschiedlich.
|
Wär' das auch geklärt,  .
Ist eine Umcodierung der Länderkennung problemlos möglich?
|
|
|
|
01.11.2010, 16:36
|
#36
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von master_blaster
Wär' das auch geklärt,  .
Ist eine Umcodierung der Länderkennung problemlos möglich?
|
Das kann ich Dir hier nicht sicher beantworten. Da sind die "Menü"-Experten gefragt. Vielleicht liest hier einer von diesen mit.
Meiner Ansicht nach, ist das Menü in jedem 7er von deutsch nach englisch und auch umgekehrt, umstellbar ( im Geheimmenü ).
|
|
|
|
05.11.2010, 18:10
|
#38
|
|
Mitglied
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: San Diego
Fahrzeug: E38-740iL 03.01
|
Zitat:
Zitat von chris1
|
Hi, die US Version bietet die Wahl zwischen Englisch und Spanish. Leider kein Deutsch.
Gruss,
Adil
|
|
|
05.11.2010, 18:32
|
#39
|
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 04.07.2010
Ort: toronto
Fahrzeug: 2000 BMW 740il
|
Hallo,
meiner ist eine Canadische Version und ich kann GPS auf deutsch stellen
|
|
|
05.11.2010, 18:59
|
#40
|
|
Gast
|
Hmm, vielleicht man ja eine andere Software flashen? Ich habe da allerdings so meine Bedenken, weil die US-Modelle von der elektrischen Seite her teilweise anders sind (keine Nebelschlussleuchte, anderes Klimabedienteil). Hinterher haben die gar noch andere Kabelbäume?! Wenn es konkret wird, muss ich mal bei BMW-Deutschland nachfragen.
|
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|