Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > BMW Service. Werkstätten und mehr...



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2010, 18:23   #13
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Ich hol den alten Thread noch mal vor, um meine heutige Erfahrung mit PITSTOP zu berichten. Es geht übrigens um einen Alfa 156.

Wer glaubt, das PITSTOP günstig ist, wird schnell eines besseren belehrt.

Vorgestern wurde plötzlich mein Auspuff sehr laut. Ich also Vormittags nach PITSTOP und hab den Wagen abgegeben. Kurz vor Feierabend ruft mich die Werkstatt an und sagt, das Hosenrohr (Flexrohr) ist defekt. Die Austausch kostet ca. 500€, wobei alleine das Ersatzteil ca. 450€ kostet.

Meine Nachfrage ob eine Reparatur möglich wäre, wurde verneint. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass ein Hosenrohr so teuer ist. Beim Googeln wurde ich Fündig. Eine Firma spezialisiert auf Auspuff/KAT/Lambdasonden bietet das Ersatzteil für 163€ an!!

Heute Morgen habe ich den Meister angerufen und ihm von den gravierenden Preisunterschied berichtet und ob er mir so ein Teil einbauen möchte. Dieses wurde abgelehnt, wegen Garantie und Qualitätsgeschwafel.

Darauf habe ich die Werkstatt meines Vertrauens angerufen und dem Meister diese Geschichte erzählt. Als ihn fragte, ob er das 163€ Teil einbauen würde, sagte er mir, das nur ein Teil des Hosenrohrs, nämlich das Flexrohr kaputt sei. Er könne ein Standard Flexrohr einschweissen. Die Materialkosten betragen keine 30€ und die gesamte Reparatur kostet keine 100€.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ATU und Smartreparatur Dr. Kohl Autos allgemein 2 14.09.2006 18:29
Bremsen: Bremsklötze/Scheiben bei BMW oder PitStop wechseln? Jo BMW 7er, Modell E38 20 12.11.2004 22:15
Erfahrúngen mit ATU und Klimaanlagen? Steamroller BMW 7er, Modell E32 8 22.06.2003 20:04
ATU und sie können es doch Hut ab! DD BMW 7er, Modell E32 3 31.08.2002 17:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group