Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Thema geschlossen
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.07.2010, 00:00   #1
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von LT750 Beitrag anzeigen
Das ist wohl kaum der Grund
Eine Windschutzscheibe ist ein tragendes Teil der Karosseriestruktur, deshalb gibts mit nem Riss oder Loch in der scheibe keine Plakette Alles andere ist nur wegen Sichtbehinderungen, mit der Wirksamkeit eines Airbags hat das absolut nichts zu tun

....

Diese Erklärung halte ich deshalb für wenig plausibel

MfG Denis
Nun ja, selbst ATU glaubt dran:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) A.T.U Autoglas Service - Sicherheitsfaktor Glas

Aber neben diversen Autoglasereien auch seriösere Quellen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steinschlag und Risse in der Windschutzscheibe: Reparatur oder kompletter Austausch der Frontscheibe?

Hier hat mal die Feuerwehr ein Bild eines Fahrzeugs eingestellt, bei dem die Scheibe vom Airbag durchschlagen wurde:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FF Neu Wulmstorf


Dazu gibt es Beiträge in unzähligen Foren im Netz, in denen über das Phänomen der zerstörten Scheibe bei Airbbagauslösung diskutiert wird.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline  
Alt 24.07.2010, 00:11   #2
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Dazu gibt es Beiträge in unzähligen Foren im Netz, in denen über das Phänomen der zerstörten Scheibe bei Airbbagauslösung diskutiert wird.
Man muss die Größe des Airbags berücksichtigen.
Der Durchmesser eines voll aufgeblasenen Beifahrerairbags ist sehr
groß.
Wodurch durchaus die Scheibe in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Vielleicht findet ja noch einer Aufnahmen des Airbags im Net, die mit einer
Highspeed-Kamera gemacht wurden.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline  
Alt 24.07.2010, 11:09   #3
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Man muss die Größe des Airbags berücksichtigen.
Das scheint bei Airbags zu passieren die nach oben öffnen, es gibt ja auch solche die zum Beifahrer zeigen.

Ist zwar leicht OT, aber Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier kann man einige Idioten sehen die demonstrieren wieviel Gewalt so ein Ding hat.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline  
Alt 24.07.2010, 11:43   #4
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Videos embed

hier sind zwei Highspeedaufnahmen



__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (24.07.2010 um 14:10 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline  
Alt 24.07.2010, 15:01   #5
BMW750Idriver
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW750Idriver
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Ense
Fahrzeug: G12 M760Li 12.16 / E31 850i 03.91
Standard

mich interesiert ob BMW sich beim TE den schon gemeldet hat
__________________
E32 Technik für die Ewigkeit
BMW750Idriver ist offline  
Alt 24.07.2010, 14:38   #6
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Man muss die Größe des Airbags berücksichtigen.
Der Durchmesser eines voll aufgeblasenen Beifahrerairbags ist sehr
groß.
Wodurch durchaus die Scheibe in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Ok, ich ging vom sog. Fullsize-Airbag und der Beifahrerseite aus. Der Fahrerairbag stützt sich am Lenkrad ab.


Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
Das scheint bei Airbags zu passieren die nach oben öffnen, es gibt ja auch solche die zum Beifahrer zeigen.
Ja, aber der Airbag schiebt sich ja quasi zwischen Kopf und Frontscheibe, damit der Kopf eben dort nicht einschlägt. Kann sein, dass es dadurch weniger Druck auf die Scheibe gibt, auschließen würde ich es trotzdem nicht.

Aber du hast Recht, es ist wohl schonender für die Scheibe, zumindest solange niemand mit seinem Kopf dagegen drückt...

Gruß
Mark

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=QLmb_...eature=related
Sheriff ist offline  
Thema geschlossen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbags ausgelöst bei einem E65 alpinaB12_5,7 BMW 7er, Modell E65/E66 20 06.06.2016 22:53
Elektrik: El. Kofferaumschloss wird oft nicht ausgelöst, Justage? SiebenerFan BMW 7er, Modell E38 1 08.12.2006 10:49
Gurtstraffer / Gurtstrammer ausgelöst 740iA BMW 7er, Modell E38 13 08.03.2006 13:47
Kann die DWA durch eine Fliege ausgelöst werden ? Elmar BMW 7er, Modell E38 15 20.08.2003 16:23
Alarmanlage in der Waschanlage ausgelöst ! Elmar BMW 7er, Modell E38 9 01.08.2003 12:21


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group