


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.02.2010, 20:13
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
@maerze warum zum geier sollte er zwei Batterien haben  Alle FL oder was 
|
|
|
20.02.2010, 21:30
|
#2
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Zitat:
Zitat von brookes78
@maerze warum zum geier sollte er zwei Batterien haben  Alle FL oder was 
|
Weil er ein 750er hat. Ob dies relevant für SH ist...mag sein, jedenfalls hat er zwei Batterien!
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
20.02.2010, 21:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Marsberg
Fahrzeug: E38-750i (12.98) voll
|
Woooow, na das nenn ich aber ne schnelle hilfe, danke jungs, unhd ja ichhab 2 batterien hinten im kofferraum, der verkäufer erzählte mir aber das er eine neue batterie bekommen hätte, vielleicht meinte er ja auch das die vor einem jahr neu rein gekommen war :-) könnte tatsächlich die batterie sein, weil pdc will auch nicht richtig und aus den lautsprechern kommt jetzt auch kein ton mehr...
ich werd mal morgen gucken wieviel saft die batterie noch hat, über den BC, kann mir jemand evtl auf dem schnellen weg den link bzw erklären wie das nochmal ging...
vielen vielen dank an euch
|
|
|
20.02.2010, 21:52
|
#4
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Die Freischaltung für das erweiterete Menü findest Du unter "Suche"!
Fakt ist und dies ist eine ganz alte Geschichte, fehlende Spannung der Batterie kann mitunter ganz "lustige" Auswüchse annehmen 
|
|
|
20.02.2010, 21:57
|
#5
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Geändert von KSX (20.02.2010 um 22:26 Uhr).
|
|
|
22.02.2010, 08:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
geh lieber mit einem Multimeter ran:
die untere 110Ah Starterbatterie kannst Du am normalen Fremdstartpol vorn unter der Haube messen; sie sollte 12,6...12,8 V zeigen.
Die obere Bordbatterie mit etwa 75Ah kannst Du direkt an der Batterie, oder am ZiGa innnen oder am zweiten nicht dokumentierten Batterieladepol am fahrerseitigen Dom unter einer kleinen schwarzen Abdeckkappe messen; die sollte 12,2V oder mehr zeigen.
Meines Wissens liegt die Abschaltspannung der SH bzgl. der relevanten oberen Bordbatterie bei 10,8V; die Einschaltspannung liegt ein Ende höher; aber einschalten tut sie ja offenbar. Die Tankfüllung sollte, wie oben schon gesagt, bei solchen Tests deutlich über 100km Restreichweite liegen.
|
|
|
08.03.2010, 11:04
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Marsberg
Fahrzeug: E38-750i (12.98) voll
|
Hey Leute,
wollte nochmal allen danken dir mir geholfen und ratschläge gegeben haben, wie gedacht war tatsächlich die bordbatterie kaputt, hab sie ausgetauscht und siehe da die standheizung ist sofort angesprungen, somit ist das Problem behoben!
Zurück bleiben PDC (2 Senoren defekt) Tür offen,Pumpe Wischwasser, Radio (ab und zu Ton wegfall)
Navi nach aufrüstung auf 16:9 und MK4 Rechner ( muß GPS richtig anschließen, denke ich mal) offen, die ich aber bald hoffentlich auch schnell erledigt habe!!
MFG Sedat
PS. Es ist richtig schön morgens bei dem kalten Wetter wieder ins Warme Auto einzusteigen ;-) !!!!
|
|
|
20.02.2010, 22:14
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Zitat:
Zitat von KSX
Weil er ein 750er hat. Ob dies relevant für SH ist...mag sein, jedenfalls hat er zwei Batterien!
|
Ich hab auch einen 750i aber nur eine hinten rechts
entweder hat er zwei weil es ein FL ist oder wegen der Standheizung. Anders kann ich mir das nicht erklären
|
|
|
20.02.2010, 22:16
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von brookes78
Ich hab auch einen 750i aber nur eine hinten rechts
entweder hat er zwei weil es ein FL ist oder wegen der Standheizung. Anders kann ich mir das nicht erklären
|
der FL-750 hat immer 2 batterien...
gruß,
kai
|
|
|
21.02.2010, 12:55
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Marsberg
Fahrzeug: E38-750i (12.98) voll
|
Hey Freunde, hab jetzt mal durch den BC die Batterie überprüft, und ja sie hat nur 8,5 Volt also zu schwach, danke auch an KSX, durch deine hilfe ging es schneller ;-)
Da ich ja 2 Batterien habe, woran erkenne ich eigentliche welche davon hin ist, noch dazu, sind beide Batterien identisch oder ist einer davon kleiner, heute werd ich erstmal versuchen die Batterien zu laden...
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch allen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|