Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.11.2009, 09:05   #1
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL Beitrag anzeigen
Ich finde, das sollte man tunlichst lassen.

Irgendwann wird der Faltenbalg bestimmt Löcher bekommen,
wenn man nicht selbst danach schaut und vorsorglich austauscht.

Durch ein Loch, Ritze oder Spalt wird's innen drin bestimmt feucht,
und weil die Ablaufnut auch verstopft irgendwann verstopft ist,
kann die Brühe nicht mehr raus und auf diese Weise verschleißt
und rostet es da drinnen erst recht.
Hab' ich schon zig mal gesehen.
Das letzte Mal vor ein paar Monaten an meinem E32,
als ich das komplette Fahrwerk erneuert habe.
Da war eine Überwurfmutter schon fast weggerostet.
Die Faltenbälge waren auch mit Kabelbinder festgebunden
und alle eingerissen.

Es gibt ja auch nicht nur Faltenbälge, sondern auch diese
Plastikrohre, die auf Anschlagdämpfer aufgesteckt werden.
Im normal eingefederten Zustand werden die Kolbenstangen
so auch geschützt.


Gruß Manu
Hallo Manu,

Du hast recht, einen defekten Faltenbalg natürlich auf keinen Fall in von mir beschriebener Weise befestigen.
Wenn er defekt ist austauschen - ist leider nicht billig.
Aber wenn er noch keine Risse/Löcher hat, ist das für
viele Monate eine sehr gute Zwischenlösung.
Der Faltenbalg geht ja auch nur ab, weil er aus Altersgründen spröde wurde,
d.h. um einen Austausch kommt man früher oder später eh nicht herum.
Schäden als Folge von verdreckter Schubstange an den (EDC) Dämpfern sind wesentlich teurer.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 10:13   #2
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von RT999 Beitrag anzeigen
nur mal ne kurze Frage...
Muss es sein, dass der Faltenbalg aus seiner unteren Halterung kommt, wenn das Auto aufgebockt ist.
Genauso kurze Antwort -> NEIN!

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Schäden als Folge von verdreckter Schubstange an den (EDC) Dämpfern sind wesentlich teurer.
Das ist der Punkt, weswegen die Dämpfer u.a. defekt gehen - selbst beim e32 750 iL Highline (auch mit Bildern dokumentiert) erlebt (EDC3), ist es eben dann der Schmutz, der über die Zeit zwischen den Dichtungsringen der Kolbenstange "schmirgelnd" dann die Gleitschicht der selbigen anfrisst.

In Folge hat man dann einen Bereich, der immer wieder die Dichtung der Kolbenstange zur Dämperhülse "aufreisst", so dass schlussendlich diese in Folge undicht werden und man im Resultat dann die Dämper austauschen muss.

Das Problem ist, das die Kolbenstangen eben beschädigt sind und diese von Boge nicht separat zu beziehen sind - kleveres Marketing-Monopol
Das Auswechseln von Dichtungsringen wie in manchem Thread beschrieben lindert nur vorübergehend die "Inkontinenz" und führt langfristig nicht um einen Neukauf, der dann Taschengeldniveau übersteigt...
Tipp-> auch "gute Gebrauchte" sind i.d.R. nicht zu gebrauchen; wer gebrauchte EDC-Dämpfer verbaut, verbaut i.d.R. 2x...

Und - beim e38 sind EDC-Dämpfer im Vergleich zum e32 eher Schnäppchen, da fast halb so "billig"...
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 19:59   #3
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Top!

Zitat:
Zitat von roland Beitrag anzeigen
Hallo Manu,

Du hast recht, einen defekten Faltenbalg natürlich auf keinen Fall in von mir beschriebener Weise befestigen.
Wenn er defekt ist austauschen - ist leider nicht billig.
Aber wenn er noch keine Risse/Löcher hat, ist das für
viele Monate eine sehr gute Zwischenlösung.
Der Faltenbalg geht ja auch nur ab, weil er aus Altersgründen spröde wurde,
d.h. um einen Austausch kommt man früher oder später eh nicht herum.
Schäden als Folge von verdreckter Schubstange an den (EDC) Dämpfern sind wesentlich teurer.
Ein Faltenbalk ist doch gleich getauscht.1. Federbein ausbauen.2. Feder etwas Spannen. 3.Teller raus. 4.Faltenbalk ersetzen. Und dann Teller befestigen, Feder entspannen und Federbein einbauen. Oder gleich ein neues Sport-Fahrwerk. Das heißt Strammeres Fahrwerk und dazu Achsverbreiterungen hinten pro Rad 40 mm und vorne pro Rad 30 mm. Sie macht dann keine Mucken, Sie macht nur das was du willst.:
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2009, 08:18   #4
RT999
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RT999
 
Registriert seit: 01.12.2007
Ort: Freiberg
Fahrzeug: E38 740i 03/2001
Standard

Tieeefer??? Achsverbreiterungen??? ... war das jetzt auch nen Vorschlag für mich???
Da werd ich als Fan von Originalität sicherlich NICHT einmal drüber nachdenken!

Lediglich neue "Faltenbälger" kommen nun wohl als Resümee auf all eure Antworten jetzt rein.


RT
__________________

Warum sachlich, wenns auch persönlich geht...
RT999 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
A gel.. muss es sein? ChubbyChucker eBay, mobile und Co 6 16.04.2009 07:38
Elektrik: Muss dess so sein? wittig2.0 BMW 7er, Modell E38 11 30.06.2007 19:59
Muss das so sein ? (Verschleiss einseitig) dasteil BMW 7er, Modell E32 37 02.10.2005 10:00
So muss das sein.... oliweb BMW 7er, Modell E38 8 30.09.2005 17:44
Klimaanlage - muss nicht sein! Jo BMW 7er, Modell E38 14 27.06.2005 09:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group