Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2009, 16:50   #21
DadoMontana
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DadoMontana
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
dir ist schon klar, das die Kugelgelenke links und rechts an der mittleren Spurstange NICHT abgehen dürfen und eigentlich auch nicht können
Wieso bei den Spurstangen?
Wir reden von der Hinterachse, die Kugelgelenke beim Integrallenker.
__________________
Mit freundlichen Grüssen
Dado Montana
BMW 750i E38

d.nisandzic@gmail.com
DadoMontana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 17:13   #22
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

beitrag komplett lesen,
war auch nicht auf die hinterachse bezogen, sondern allgemein auf die ach so tolle meyle qualität, die man sich echt sparen kann zu kaufen, da sie nix taugt aber fast so viel kostet wie original bmw.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:41   #23
E38-Fan
...
 
Benutzerbild von E38-Fan
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: BMW
Standard

Im Bezug auf den E38 (oder allgemein 7er) sind die Meyle Teile wirklich nicht so der Hit!?
Hab Meyle Bremsscheiben an der VA, seit dem wackelt das Lenkrad wenn ich bei ~ 60 km/h langsam abbremse...

Meine vorderen Querlenker sind auch von Meyle, die hab ich damals mit den Scheiben zusammen gekauft... seit ca. 10'km verbaut, bisher nichts negatives bemerkt.

Auf anderen Modellen sind die HD-Teile von Meyle wirklich grandios, da hab ich bisher nicht viel negatives gelesen!
E38-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:12   #24
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Zitat:
Zitat von E38-Fan Beitrag anzeigen
...Hab Meyle Bremsscheiben an der VA, seit dem wackelt das Lenkrad wenn ich bei ~ 60 km/h langsam abbremse...
Ok Tut sicher allen Achsteilen richtig gut. Aber wenigstens kannst du dann die ganzen Meyle Teile frueher wieder loswerden


Gruss,
Wolfi



.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:19   #25
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:26   #26
DadoMontana
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DadoMontana
 
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Salzburg
Fahrzeug: E38 750i 09.95
Standard

Zitat:
Zitat von at4wobe1 Beitrag anzeigen
Aber wenigstens kannst du dann die ganzen Meyle Teile frueher wieder loswerden
DadoMontana ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 23:25   #27
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Also Leute, nun hab ich das Forum von vorne nach hinten und oben nach unten durchsucht und bin immer noch nicht schlauer.

Ist das hier nun in Ordnung oder soll ich lieber zum ?
Ich will das olle geknartze aus der VA endlich weg bekommen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatursatz Querlenker HD verstärkt Vorne BMW E38 - Autoteile Göde

Jeder sagt hier irgendwie was anderes.
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 23:43   #28
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Also ich hab mit Meyle keine schlechten, aber auch keine guten Erfahrungen gemacht. Meine vorderen Druckstrebenlager waren von Meyle, wie beim Ausbau festgestellt wurde. Wirklich i.O. waren die nicht mehr, und richtig alt sahen sie auch nicht aus (ich weiss aber nicht, seit wann die da drin waren).

Tatsache ist, dass Meyle viel "verstärkt", indem sie Vollgummilager statt Hydrolager einsetzen, und das ist m.M.n. ein no-go. Belastet die übrigen Teile stärker mangels Dämpfung. Ferner gibt es wirklich genügend negative Berichte zu diversen Teilen von denen.

Also lieber BMW-Teile oder (etwas günstiger) welche direkt von BMW's Zulieferern einbauen, da verhält sich das Fahrwerk dann auch wirklich, wie BMW sich das ursprünglich gedacht hat. Der Rest fällt dann unter normalen Verschleiß, den man beim E38 wohl einfach hinnehmen muss, auch wenn er nicht gerade gering ausfällt.

@Suedschwede - ob das Geknarze allerdings wirklich nur von den aufgeführten Teilen kommen mag - sicher wäre ich mir da nicht
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 00:44   #29
Suedschwede
Mitglied
 
Benutzerbild von Suedschwede
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen

@Suedschwede - ob das Geknarze allerdings wirklich nur von den aufgeführten Teilen kommen mag - sicher wäre ich mir da nicht
Stoßdämpfer sind neu, Domlager i.O., genauso Bremse. Nach allem was ich hier gelesen hab, bleibt nur noch das übrig. Ende der Woche hab ich ihn ja noch mal auf der Bühne und dann seh ich mir die Sache noch mal an. Wenn es Verschleiß gibt, muß man ja was sehen, beziehungsweise fühlen.
Suedschwede ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 00:47   #30
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Bliebe halt noch z.B. das Lenkgetriebe... Aber schaus mal genau durch, hoffentlich liegt es nicht an diesem
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche Funktion hat der Integrallenker an der HA...? drmulthc BMW 7er, Modell E38 4 23.11.2006 17:45
Elektrik: Blinker tauschen schlimmer als das erste mal Chinesisch mit Stäbchen... Kiel740 BMW 7er, Modell E32 3 31.03.2005 21:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group