Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2009, 23:22   #14
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

... meine Meinung zur idealen Gasmischung lautet: 70/30, wie ich es durch Zufall im Jahre 2000 in Holland habe tanken dürfen. Bis dato kannte ich nur das zertifizierte Industriegas 95/5, dass hier in Süddeutschland vertrieben wurde. Dazu muß man dann auch sagen, dass hier das Gepansche noch gänzlich unbekannt war.

Als ich im Jahr 2000 mit meinem 420 SEC (habe ich noch) und einer Venturianlage einmal nach den NL kam, tankte ich für die Rückfahrt diese Gasmischung und wunderte mich sogleich, dass der Wagen (mit Venturigassystem) auf Anhieb besser lief und ich gut 10% weiter kam.

Im Lauf der Jahre wurde bei uns in Deutschland immer weiter gepanscht, sodaß teilweise auch schon 30/70er Mischungsverhältnisse herauskamen und viele Motoren das Kotzen anfingen.

Deswegen halte ich ein Mischungsverhältnis von 70/30 vollkommen ausreichend, Sommer wie Winter. Ich kann mir gut vorstellen, dass irgendwelche Negativverbindungen am Butan besser haften als am Propan. Das würde dann allerdings auch einiges erklären.

Darum braucht sich auch niemand wundern, der nicht eine LPI-Anlage mit Druckpumpe hat, dass er im Winter aufgrund von zuwenig Propananteilen, auch zu wenig Druck tankseitig hat und somit der Motor bei plötzlichem Leistungseinsatz auf Benzin umschaltet oder die Gasanlage auf Störung geht.

Ich persönlich bin immer froh, wenn der Propananteil höher als der Butananteil ist.

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Welche Felgen sehen besser aus? Artur7 BMW 7er, Modell E32 35 19.04.2009 18:46
Tuning: welche felgen besser... Dr.7ka BMW 7er, Modell E38 42 19.07.2008 11:46
Felgen/Reifen: Welche Größe ist besser? christian 72 BMW 7er, Modell E32 14 28.01.2008 22:24
welche Kombination wäre ratsam ? don_franco Autos allgemein 6 17.10.2005 13:13
Bremsklötze ? welche sind besser ? Rudi_V8 BMW 7er, Modell E65/E66 0 05.07.2005 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group