|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 13:48 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2009 
				
Ort: Nieder- Ofleiden 
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
				
				
				
				
				      | 
				 Domstrebe e38 740i 
 Hallo, ich habe gestern eine gebrauchte Domstrebe für meinen Dicken bekommen und gleich ´draufgeschraubt.
 Ist das OK, daß die Motorhaube relativ schwer zu geht, eingebaut ist sie
 schon richtig, das Problem ist die Innenisolation ? Eine Delle ist nicht zu
 sehen.
 Danke schonmal...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 15:55 | #2 |  
	| Erfahrenes (Mit)Glied 
				 
				Registriert seit: 20.11.2003 
				
Ort: Hamm 
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
				
				
				
				
				      | 
 Eine Domstrebe im 7er , wie Geil ist das denn?!Dann sehen wir dich bestimmt beim nächsten Tourenwagenlauf mit deinen Schiff?
 
 Wozu brauchst du sowas?
 
				 Geändert von arrif70 (06.07.2009 um 16:15 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 16:03 | #3 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, wozu brauchst Du die Domstrebe     ´
 
Der 7er ist eine Limusine und kein Rennwagen    
MfG
 
Maradi |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 20:39 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2009 
				
Ort: Nieder- Ofleiden 
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
				
				
				
				
				      | 
 Die Domstrebe gabs gestern zusammen mit nen Paar Ersatzteilen für wenig Geld.Bin ja eher etwas skeptisch was soetwas angeht, aber ich finde es
 hat sich doch gelohnt. Der Wagen ist stabiler und fühlt sich straffer an.
 Ich habe am Fahrwerk sonst nichts verändert. Laufleistung ca. 140tkm.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 21:49 | #5 |  
	| Bayerns Mächtigste Waffe 
				 
				Registriert seit: 26.07.2002 
				
Ort: Ingolstadt a.d.Donau 
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 22:28 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2009 
				
Ort: Nieder- Ofleiden 
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
				
				
				
				
				      | 
 Also irgendwie schon. Auf dem Weg zur Arbeit habe ich 2 relativ starke Bodenwellen. Bei diesen hab ich bisher immer ein stärkeres Wanken ander VA gehabt. Seit heute nicht mehr so stark. Zumindest denke ich das.Hat denn sonst niemand eine verbaut ?
 
 Meine eigentliche Befürchtung ist allerdings das der Abstand der Strebe zur Motorhaube zu gering ist und ich mir doch eine Beule irgendwie darein "haue".
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 22:34 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von HAW7  Hallo, ich habe gestern eine gebrauchte Domstrebe für meinen Dicken bekommen und gleich ´draufgeschraubt.
 Ist das OK, daß die Motorhaube relativ schwer zu geht, eingebaut ist sie
 schon richtig, das Problem ist die Innenisolation ? Eine Delle ist nicht zu
 sehen.
 Danke schonmal...
 |  bin ein echter tuning Befürworter...aber ich finde die strebe macht das Bild von Deinem Schönen V8 kaputt.
 
Aber wenn es Dir gefällt....  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 22:39 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.05.2009 
				
Ort: Nieder- Ofleiden 
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
				
				
				
				
				      | 
 Mir geht es ja nicht so recht ums mir gefallen. Die habe ich gestern mit dazu bekommen und laut älteren Threads soll es ja auch was bringen.  
Nunja die Optik finde ich jeztzt nicht so schlimm, fahre ja meistens mit geschlossener Haube.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2009, 22:39 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.07.2007 
				
Ort: Magdeburg 
Fahrzeug: E38 740iA 6/99
				
				
				
				
				      | 
 Sei nicht traurig,aber das bringt garnichts,und jedes Mal abbauen wenn die Motorabdeckung runter muss?
 Ist aber jedermans Sache was man mit seinem Auto macht.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2009, 07:52 | #10 |  
	| Naivigator 
				 
				Registriert seit: 18.02.2008 
				
Ort: Bad Aibling 
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
				
				
				
				
				      | 
 Domstrebe, Sinn oder Unsinn im 7er ? 
Ideal jedoch zum Abstützen bei Reparaturen ( gibt keine schwarzen Fingertapper mehr auf`m Lack und Motor) und zum Lappen oder Licht hinhängen auch nicht schlecht   
Gruß Klaus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |