


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
07.07.2009, 10:31
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
|
@ TomS: die strebe ist natürlich mit den Platten verschraubt. Es ist die gleiche wie auf dem Bild >Strong
Zu den Flachen Konstruktionen habe ich bisher nur negatives gelesen bezüglich der Verwindung.
Das ich die Spur verstellt habe, glaube ich nicht.
Die Muttern habe ich ja unter Belastung gelöst und wieder angeschraubt ohne den Wagen zu bewegen. Der geradeauslauf ist unverändert.
Mit der Schallmatte: genau in der Biegung verlaufen 2-3 Kunstoffschrauben die diese befestigen. Ich habe gelesen, das es wohl eine von Sandtler Motorsport ist. Werde dort mal diesbezüglich anfragen.
|
|
|
07.07.2009, 11:26
|
#2
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.05.2009
Ort: Nieder- Ofleiden
Fahrzeug: E38-740iA (07.00) mit Femitec Stag 300 plus LPG, E32 730 V8 (09.92), Cadillac Fleetwood 75 (1965)
|
Habe gerade mit Sandtler Motorsport gesprochen. Der sagte, daß die Strebe nur bis zum 740i 4.0 freigegeben ist und nicht für den 4.4.
Gibt es denn einen Unterschied in der Schallisolation beider Motorhauben?
Bilder habe ich mal angehängt.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|