|  
  
  
 
| 
| Modell F01/F02 |  |  | 
 |  
| Detail-Infos |  
|  |  
| Modelle |  
|  |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 23:14 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Sowas in der Art schwebte mir vor...    Im Endeffekt kann uns das nur das amerikanische Militär oder BMW sicher beantworten. 
 
LG
 
Christian |  Genau, und, wahrscheinlich sind die freundlichen Käufer eh nicht beim Militär, sondern haben das Auto ohne Nachlass bar bezahlt ;-) |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.07.2009, 23:17 | #22 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Harlachinger  Genau, und, wahrscheinlich sind die freundlichen Käufer eh nicht beim Militär, sondern haben das Auto ohne Nachlass bar bezahlt ;-) |  Was bei
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von tomblue  Hallo, 
konfiguriert Euch den 750iL individual mal bei BMW US und dann kostest der noch ca. 73.000 €    |  sicherlich wahrscheinlicher ist, als bei unseren Tarifen. 
 
LG
 
Christian
				__________________ Vienna Calling! =)  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 00:22 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Was bei
 
 
 sicherlich wahrscheinlicher ist, als bei unseren Tarifen.
 
 
 LG
 
 Christian
 |  Auf die Listenpreise der US-Seite kommen i.d.R. 10 % Steuer, bei Einfuhr nach Deutschland 10% Zoll und 19% Umsatzsteuer, plus Fracht und Umbauten und Abnahme, abzgl. Nachlass in den USA, und da kommt je nach Dollarkurs teilweise trotzdem noch ein erheblicher Preisvorteil raus, bis 50%, je nach Modell natürlich. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 09:04 | #24 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 Warum umbauen? Warum Zoll?
 Der Ami kauft und bezahlt beim BMW Händler in US und holt den Wagen hier ab. Ist also eine verzollte US-Version. Der Ami trägt nur die Verschiffungskosten am Ende.
 
 Gruß Philipp
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 09:06 | #25 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Der bleibt wohl nicht in D, denn die US- Base Autos haben alle ein "deutsches" Kennzeichen. HK oder AD als Bsp. 
 Der o.g. hat ein Zollausfuhrkennzeichen. Somit geht er wohl doch in die Usa
 
 Gruß Philipp
 |  
Genau.
 
Es handelt sich um "European delivery".
 
Siehe hier:
  ED Summary - BimmerWiki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 09:06 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 27.11.2005 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: 2018 G11 750 Ixdrive + 1979 Lincoln Continental Town Car + 1979 Lincoln Mark V + 1976 Cadillac Coupe de Ville  + 1976 Cadillac Eldorado Cabrio
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Warum umbauen? Warum Zoll?
 Der Ami kauft und bezahlt beim BMW Händler in US und holt den Wagen hier ab. Ist also eine verzollte US-Version. Der Ami trägt nur die Verschiffungskosten am Ende.
 |  Nicht mal das. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 09:27 | #27 |  
	| Ex 740i VFL & 750i FL E38 
				 
				Registriert seit: 25.02.2003 
				
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz 
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Harlachinger  Auf die Listenpreise der US-Seite kommen i.d.R. 10 % Steuer, bei Einfuhr nach Deutschland 10% Zoll und 19% Umsatzsteuer, plus Fracht und Umbauten und Abnahme, abzgl. Nachlass in den USA, und da kommt je nach Dollarkurs teilweise trotzdem noch ein erheblicher Preisvorteil raus, bis 50%, je nach Modell natürlich. |  Ach so - es ging um ein US-Modell welches nach D importiert wird. Dann kommen die Summen natürlich drauf.
 
Interessant wäre es - ob man in den USA einen 7er kaufen kann der aber den europäischen Standards entspricht; aber dennoch in den USA gekauft wird.
 
Bei Morgan geht es zum Bsp.
 
Gruß Philipp |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 09:46 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Ach so - es ging um ein US-Modell welches nach D importiert wird. Dann kommen die Summen natürlich drauf.
 Interessant wäre es - ob man in den USA einen 7er kaufen kann der aber den europäischen Standards entspricht; aber dennoch in den USA gekauft wird.
 
 Bei Morgan geht es zum Bsp.
 
 Gruß Philipp
 |  Das geht bei BMW nicht, zumindest nicht zu den US-Konditionen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 10:04 | #29 |  
	| soeben Solvenz angemeldet 
				 
				Registriert seit: 25.10.2006 
				
Ort: Cayman Islands 
Fahrzeug: BMW M5 E39
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von JPM  Ach so - es ging um ein US-Modell welches nach D importiert wird. Dann kommen die Summen natürlich drauf.
 Interessant wäre es - ob man in den USA einen 7er kaufen kann der aber den europäischen Standards entspricht; aber dennoch in den USA gekauft wird.
 
 Bei Morgan geht es zum Bsp.
 
 Gruß Philipp
 |  Schwebt dir bei den Standarts etwas bestimmtes vor? Abgaswerte oder ähnliches? Sonst glaub ich nicht unbedingt an gravierend andere Fertigungsmethoden, weil warum soll sich BMW unnötige Entwicklungskosten aufhalsen!?
 
LG
 
Christian |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.07.2009, 10:09 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.05.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: F01-730D EU6, F10 - 530D EU6, Volkswagen Passat Variant
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von L7 E38  Schwebt dir bei den Standarts etwas bestimmtes vor? Abgaswerte oder ähnliches? Sonst glaub ich nicht unbedingt an gravierend andere Fertigungsmethoden, weil warum soll sich BMW unnötige Entwicklungskosten aufhalsen!?
 
 LG
 
 Christian
 |  Es sind angeblich schon erhebliche Umbauten erforderlich zu nicht unerheblichen Kosten, aber was das alles im Einzelnen ist würde ich auch gern mal wissen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |