


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.05.2009, 10:14
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Kann Dir gar nicht ganz folgen
Aber das 10W-40 von Shell ist nicht gerade für seine Sauberkeit bekannt - man sagt gerne, dass es den Motor eher verdreckt.
Naja, musst Du selber wissen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
15.05.2009, 10:18
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Kann Dir gar nicht ganz folgen
Aber das 10W-40 von Shell ist nicht gerade für seine Sauberkeit bekannt - man sagt gerne, dass es den Motor eher verdreckt.
Naja, musst Du selber wissen...
|
Es war 10W40 drin MR Wash "Shell Öl" und jetzt ist 10W40 "liqui-moly" drin.
Und ja Ich habe nur sehr gute erfahrungen mit 10W40 und beim E32 mit M30 sogar sehr gute mit 15W40 dieses nutze Ich aber nicht beim M60,M70,M62,M73 dort kommt bei mir weiter rein 10W40.
Mfg DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
15.05.2009, 10:30
|
#3
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Das Shell Öl 10W40 teilsynt. nehme ich auch seit Jahren und 3 verschiedenen Fahrzeugen - ohne Probleme.
Höhre ich auch zum ersten Mal das es verdrecken soll. 
|
|
|
15.05.2009, 10:36
|
#4
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wie oft schaust Du denn in Deinen Motor? Vielleicht etwas genauer: Die Öle neigen gerne im Kurzstreckenbetrieb zur Verschlammung (hört sich jetzt schlimmer an als es ist) - fährt man damit nur Langstrecke, dann wirste das nicht merken.
Allerdings finde ich Aussagen wie "hatte ich immer beste Erfahrungen" lustig - was sind denn dan nur "gute Erfahrungen" oder "mittelmäßige Erfahrungen"?
Ich werde wohl nie verstehen, wieso man tausende von Euros in nutzlosen Kram am Wagen investiert, aber nie mal ne Zwanni mehr an Geld für Öl ausgibt - um einfach immer auf der ganz sicheren Seite zu fahren.
Naja, man kann die Welt nicht ändern 
|
|
|
15.05.2009, 10:41
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Wie oft schaust Du denn in Deinen Motor? Vielleicht etwas genauer: Die Öle neigen gerne im Kurzstreckenbetrieb zur Verschlammung (hört sich jetzt schlimmer an als es ist) - fährt man damit nur Langstrecke, dann wirste das nicht merken.
Allerdings finde ich Aussagen wie "hatte ich immer beste Erfahrungen" lustig - was sind denn dan nur "gute Erfahrungen" oder "mittelmäßige Erfahrungen"?
Ich werde wohl nie verstehen, wieso man tausende von Euros in nutzlosen Kram am Wagen investiert, aber nie mal ne Zwanni mehr an Geld für Öl ausgibt - um einfach immer auf der ganz sicheren Seite zu fahren.
Naja, man kann die Welt nicht ändern 
|
Ich habe m ehr als 1x meinen Motor geöffnet und wage das zu beurteilen.
150.000km ohne Problem / klackern usw. sind doch ne Aussage oder?
Ich halte es für ein gutes Öl. Wenn es dazu noch günstig ist hab ich kein problem damit.
Im freien Verkauf ist das Shell übrigens eher ein sehr teurer Spaß. 
|
|
|
15.05.2009, 10:43
|
#6
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich sage ja nicht, dass das Öl schlecht ist - man sollte es eben nach Einsatz nutzen.
Es gibt nur definitiv bessere und auch nicht wirklich teurere, wenn man mal ein wenig sucht
|
|
|
15.05.2009, 10:45
|
#7
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Ich sage ja nicht, dass das Öl schlecht ist - man sollte es eben nach Einsatz nutzen.
Es gibt nur definitiv bessere und auch nicht wirklich teurere, wenn man mal ein wenig sucht
|
Auf jeden fall da gebe ich dir recht, dafür gibt es ja die verschiedensten öle für kurz oder langstreckenverkehr!
__________________
MfG BastianM3
|
|
|
15.05.2009, 11:06
|
#8
|
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
|
Hier Öle & Anderes
eine der günstigsten Quellen für eines der besten Öle.
Lg Franz
|
|
|
15.05.2009, 10:36
|
#9
|
† 07.09.2022
Registriert seit: 06.01.2008
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-728ia (12.95)
|
Letztens kam ein kunde zu uns in die Werkstatt und fragte ob wir einen ölwechsel mit seinem mitgebrachten öl machen könnten, klar kein thema.
Soweit dann alles gemacht alte suppe raus neuen filter rein und dann wollt ich das neue öl reinmachen, Liqui Moly irgendwas 10w40 ich fang an es einzufüllen und habe dann abruppt aufgehört weil das öl sowas von schlecht aussah da es einen sehr hohen graphit anteil hatte warum auch immer, war auch für das fahrzeug so freigegeben.Habe mir trotzdem wegen den ablagerungen gedanken gemacht !!
Hatte mal eine schulung, und da haben auch sehr viele nich gut über liqui moly erzählt, vorallem diese ganzen zusätze die es da gibt, sollen alles andere als gut fürs fahrzeug sein.
|
|
|
15.05.2009, 10:38
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Die Graphitzusätze sind ein dermaßen alter Hut, der mal von Jahren "in" war - die werben immer noch damit.
So viele Zusätze gibt es ja nun nicht, aber die Spülung ist eigentlich ne feine Sache...aber vorsicht, könnte dicke Brocken lösen und feinste Ölkanäle komplett verstopfen  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|