Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2009, 19:44   #1
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
so lange du nicht auf installieren drückst, passiert rein gar nix.


es werden keinerlei dateien auf der platte geändertn, solange du nicht partitionierst oder das setup anstößt.
Es frunktioniert. Habs grad getestet. Ich komme in den Partitionsbereich was vorher nicht der Fall war.

Jetzt bleibt eigentlich nur noch die Frage bezüglich der Grafiktreiber.

Es ist ne GeForce GT120. Laut I-Net ist das eigentlich eine GeForce 9500GT die umbenannt wurde auf GT120. Auf der HP gibt es keine Treiber zu dieser Karte ( nur zur 9500GT ). Habe gestern versucht den neusten 9500GT Treiber zu installieren und das hat nicht geklappt.

Jetzt ist nur die Frage ob XP die GT120 akzeptiert, erkennt und die dann auch funktioniert. Ich hoffe der Rest der Hardware ist XP kompatibel.
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2009, 19:56   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@schrosch:
NCQ ist doch das "recycl´n" von Datenblöcken damit diese nicht erneut geschrieben werden müssen, sondern nur in der Dateistruktur anders angeordet werden. Dadurch wird die Datenrate erhöht und die Oberfläche nicht so schnell "abgenutzt".
Achja - das stammt übrigens auch vom SCSI - tja, wie immer: Erst den IDE draus gemacht -> Zu einfach; dann den S-ATA und keiner brauchts

NCQ haben meine IDE´s auch - hm 300Mbit/s schafft meine RAID-1 "C:/D:/E:" nicht ganz. Aber durchs Raid´n mit 300 sind´se schnell genug. Die IDE´s sitzen auf 2x HighPoint RocketRAID 150 (also 8 Platten) und da geht die Post ab. Da wird das Gig inner Minute geschaufelt

Macht jetzt bitte keine Wewbung für UWS640. Damit hängt mir mein Bruder seit über ´nem Jahr in die Ohren wie schnell das Zeuchs ist...

Geändert von rubin-alt (23.02.2009 um 20:02 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 12:13   #3
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
@schrosch:
NCQ ist doch das "recycl´n" von Datenblöcken damit diese nicht erneut geschrieben werden müssen, sondern nur in der Dateistruktur anders angeordet werden. Dadurch wird die Datenrate erhöht und die Oberfläche nicht so schnell "abgenutzt".
Achja - das stammt übrigens auch vom SCSI - tja, wie immer: Erst den IDE draus gemacht -> Zu einfach; dann den S-ATA und keiner brauchts

NCQ haben meine IDE´s auch - hm 300Mbit/s schafft meine RAID-1 "C:/D:/E:" nicht ganz. Aber durchs Raid´n mit 300 sind´se schnell genug. Die IDE´s sitzen auf 2x HighPoint RocketRAID 150 (also 8 Platten) und da geht die Post ab. Da wird das Gig inner Minute geschaufelt
NCQ ist aber schon ein bisschen was anderes -> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Native Command Queuing ? Wikipedia
Es werden "einfach" die einzelnen Befehle von der HDD optimiert abgearbeitet und nicht in der sturen Reihenfolge wie die vom Controller kommen. Dadurch kann es ein bisschen schneller gehen.

Nur 300MBi? wären ja nur ca. 30Mb/s
Wie machst du außerdem ein Raid1 mit 3 HDD's? oder ist es ein Raid5? Denn da würden dann auch die 300Mbit dazu passen.

Und wenn's nur die Kabel sind möchte ich auf Sata nicht mehr verzichten.
Denn bei deinen 8+3 HDD's im Tower musst ja einen ordentlichen Kabelsalat haben
LG Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 18:11   #4
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

Zitat:
Zitat von opa12 Beitrag anzeigen
....LG Franz
Womit hab ich denn dann nur das NCQ verwechselt

Habe 2x 500Gig S-ATA2 am RAID 1...
und es stimmt 8+2 (+2 dvd) gibt einen kabelsalat und es sind 2x 20cm und 3x9cm lüfter verbaut. Natürlich laufen die auf 7V, könnte ja keiner daneben sitzen

Floppy hatta au

Wenn gewünscht kann ich ja mal ein Foto von meinem Dual Core 3,4@4,2GHz im Chieftek-Tower machen... (ist aber sehr schmutzig, da er seit dem Umzug im Oktober nicht mehr gereinigt wurde und auch schon 2 Jahre alt ist)
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 18:57   #5
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Da es wohl keine Treiber für die Inboardgrafik gibt und auch das Mainboard unbekannt ist, hab ichm ich entschlossen Vista weiter lafen zu lassen. Bisher läuft es ganz gut. Den Multi Drucker habe ich schon verkauft und bestelle mir die Tage einen neuen. So weiß ich wenigstens, dass alles läuft und ich keine Hardware Probleme mit den XP Treibern habe.

Danke für die rege Teilnahme und die hilfreichen Tipps
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 04:09   #6
skel@on
Gesperrt
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 03.06.2003
Ort:
Fahrzeug: e38
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Es frunktioniert. Habs grad getestet. Ich komme in den Partitionsbereich was vorher nicht der Fall war.
Und, woran lag's denn nun - wir wollen natürlich auch wissen, wo der Flaschenhals war
skel@on ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 06:24   #7
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Es lag an der Bios Einstellung. Wie Schorsch sagte.
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2009, 08:07   #8
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Es lag an der Bios Einstellung. Wie Schorsch sagte.

*froi*
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 07:21   #9
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Es lag an der Bios Einstellung. Wie Schorsch sagte.
... und was musste dort wie verändert werden?

mfg
peter

ps. Alternativ hättest Du Dir eigentlich auch für wenig Geld einfach ne neue Festplatte kaufen können - und auf DER dann das XP installieren können.....

nicht wahr - Schorsch?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2009, 12:48   #10
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen

ps. Alternativ hättest Du Dir eigentlich auch für wenig Geld einfach ne neue Festplatte kaufen können - und auf DER dann das XP installieren können.....

nicht wahr - Schorsch?
servus Peter,

falsch

genau darin besteht das problem: die platte, bzw. der controller, ist zu neu, weshalb XP die treiber dafür nicht onboard hat. nach installation der treiber kannst du XP auch auf den neuen controllern betreiben.


BIOS:
im BIOS kannst du die platte in den IDE kompatibilitätsmodus schalten. XP erkennt sie dann.


gruß Thorsten
Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: XP nach Vista installieren Schorsch Tipps & Tricks 0 03.06.2008 16:58
Oldies: Weiß jemand, was das für ein Wagen ist? Zwoberta Autos allgemein 6 25.09.2007 09:33
Weiß jemand die Teilenummer gandalf BMW 7er, Modell E32 2 21.08.2006 22:19
Weiß jemand was Das ist Homer 7er BMW 7er, Modell E32 13 02.05.2004 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group