


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2009, 19:44
|
#1
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
bin gerade ne runde gefahren, ging nach stromzufuhr problemlos an. mir hat jemand was von platten in der batterie erzählt, das die sich verschieben usw :-)
Wo ist die Zusatzbatterie?
|
|
|
22.02.2009, 19:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2008
Ort: Essen
Fahrzeug: E38-740iA Bj. 7.97/ E30-320i Cabrio Bj. 6.89 / Renault Twingo
|
Die sitzt doch beim fuffi über der anderen Batterie !!
|
|
|
22.02.2009, 19:49
|
#3
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
über der anderen? also da ist bei mir luft. da hab ich keine weitere batterie.
|
|
|
22.02.2009, 19:55
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
...Wo ist die Zusatzbatterie?
|
Würde das Prod-Dat im Profil stehen, hätte ich nicht die Fotos ansehen müssen um zu sehen, daß er einen VFL hat und somit nur 1 Batterie verbaut ist.
Dein Problem kommt vielleicht durch den Zündanlassschalter oder der Wegfahrsperre. Aber alles nur mal so geraten.
|
|
|
22.02.2009, 20:10
|
#5
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Wegfahrsperre glaub ich nicht, aber dieser Zündanlassschalter, ja das klingt plausibel. Und ist das normal das er geht, nicht geht, geht?
Gruß
PS: Wo hast du das Bild her?
|
|
|
22.02.2009, 20:17
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
@WINGSTUDY87
Der ZAS macht noch mehr Macken, die sich keiner Vorstellen kann
und das Foto ist aus dem Link in deiner Signatur - woher denn sonst 
|
|
|
22.02.2009, 20:43
|
#7
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
ach stimmt ja.
Naja ich beobachte das mal.
Mehr Falten auf der Stirn macht mir zZ. allerdings mein Fahrwerk. 
|
|
|
22.02.2009, 23:21
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
ich vermute es ist der Magnetschalter im Anlasser!
hatte das auch schon mal
macht einmal klack und danach startet er normal!
Wird irgendwann mal ein neuer Anlasser fällig sein, aber das kann auch sein dass es noch 2 Jahre gut geht 
Lg
Sven
|
|
|
22.02.2009, 23:25
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von WINGSTUDY87
ach stimmt ja.
Naja ich beobachte das mal.
Mehr Falten auf der Stirn macht mir zZ. allerdings mein Fahrwerk. 
|
Rechne mal so mit 600 Ocken, dann sind die Falten auf der Stirn wieder weg.
Allerdings auch die im Portemonnaie, das ist dann wieder wesentlich glatter 
|
|
|
22.02.2009, 23:37
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|