Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2009, 20:55   #1
Matze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
Standard

Zitat:
Zitat von Bumer-UA Beitrag anzeigen
ich tippe eher auf die nachgerüstete doppelverglasung ohne den dreiecksfenstern ..... vorallem is ja schon durch die ausstattungsliste zu sehen, dass er werksseitig keine doppelverglasung hatte und nu hat er eine ...

Ich gehe mehr davon aus das er in seiner Ausstattung Schutzverglasung gelesen hat und damit dachte er hätte Doppelverglasung

wir machen auch Folienarbeiten jedoch ist sowas uns neu!!
Ich habe z.B. in meinem X Doppelverglasung mit Folie alles gleich!!

Matze
Matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 04:15   #2
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von Matze Beitrag anzeigen
Ich gehe mehr davon aus das er in seiner Ausstattung Schutzverglasung gelesen hat und damit dachte er hätte Doppelverglasung

wir machen auch Folienarbeiten jedoch ist sowas uns neu!!
Ich habe z.B. in meinem X Doppelverglasung mit Folie alles gleich!!

Matze
du hast doch die doppel verglasung vom werk - also alle scheiben centimeterdick... wenn bei ihm die doppelverglasung nachgerüstet wurde ohne die dreieckfenster, dann sind die scheiben net alle gleich
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 08:54   #3
Matze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Matze
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Kreis Darmstadt (Hessen)
Fahrzeug: X5 4,4 Liter,E39 523 Limo
Standard

Guten Morgen
habe eben mal mit meinem Monteur gesprochen, es gibt versch. Möglichkeiten
meinte er:

1. Er ist sich ziemlich sicher das der E38 in den Dreicksfenster keine Doppelverglasung verbaut hat,dies ist z.B. beim T5 in den Schiebetüren genauso.

2.Sollte denoch Doppelverglasung vorhanden sein,dann prüfe mal ob es auf beiden Seiten gleich ist,es könnte ja durchaus sein das mal eine Scheibe getauscht wurde und hierbei die falsche verbaut wurde.

Auf jeden Fall ist es so das man einen Unterschied sieht zwischen normaler und Doppelverglasung.Eine Nachrüstung glaube ich nicht denn der Aufwand ist relativ hoch!

Edit:habe eben mal im ETK geschaut es gibt wohl doch div. versch. Scheibenarten wie z.B. Schutzglas-Doppelverglasung etc. dann gehe ich von einem Austausch mit falscher Scheibe aus oder Nachrüstung ohne Dreiecksfenster???
Matze

Geändert von Matze (28.01.2009 um 09:02 Uhr).
Matze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2009, 18:07   #4
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

Zitat:
Zitat von Matze Beitrag anzeigen
Guten Morgen
habe eben mal mit meinem Monteur gesprochen, es gibt versch. Möglichkeiten
meinte er:

1. Er ist sich ziemlich sicher das der E38 in den Dreicksfenster keine Doppelverglasung verbaut hat,dies ist z.B. beim T5 in den Schiebetüren genauso.

2.Sollte denoch Doppelverglasung vorhanden sein,dann prüfe mal ob es auf beiden Seiten gleich ist,es könnte ja durchaus sein das mal eine Scheibe getauscht wurde und hierbei die falsche verbaut wurde.

Auf jeden Fall ist es so das man einen Unterschied sieht zwischen normaler und Doppelverglasung.Eine Nachrüstung glaube ich nicht denn der Aufwand ist relativ hoch!

Edit:habe eben mal im ETK geschaut es gibt wohl doch div. versch. Scheibenarten wie z.B. Schutzglas-Doppelverglasung etc. dann gehe ich von einem Austausch mit falscher Scheibe aus oder Nachrüstung ohne Dreiecksfenster???
Matze
bin der gleichen meinung ....

übrigens - schicker avatar .... gefällt mir sehr
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2009, 07:16   #5
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

vom Themenersteller haben wir lange nichts gehört...

Schon was rausgefunden Stefan?

Bei Doppelverglasung ist das Dreiecksfenster auch Doppelglas. Hatte bei meinem Ex-E32 die Scheiben abdunkeln lassen - war kein Unterschied zu den Seitenscheiben.

Die Dreiecksfenster bei deinem Fahrzeug müssen wohl entweder normale Verglasung oder Schutzverglasung sein. (Die Schutzverglasung ist auch eine Doppelverglasung, nur statt einem Luftspalt zwischen den Einzelscheiben ist da eine Schutzfolie - deswegen ist der Spiegeleffekt der Scheiben anders).

Eine weitere Möglichkeit das rauszufinden wäre, die werksseitige Merkierung auf den Dreiecksfenstern und den Seitenscheiben abzulesen und diese mit Fahrzeugen anderer Mitglieder, die normales Glas, Doppelglas und Schutzglas haben, zu vergleichen.

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 13:58   #6
sfd740il
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: VIERNHEIM
Fahrzeug: E38 - 740iL 11.99 -- Porsche 911/964 C2 Bj.1992
Frage Scheibenfolie

Zitat:
Zitat von WOLF Beitrag anzeigen
vom Themenersteller haben wir lange nichts gehört...

Schon was rausgefunden Stefan?

Bei Doppelverglasung ist das Dreiecksfenster auch Doppelglas. Hatte bei meinem Ex-E32 die Scheiben abdunkeln lassen - war kein Unterschied zu den Seitenscheiben.

Die Dreiecksfenster bei deinem Fahrzeug müssen wohl entweder normale Verglasung oder Schutzverglasung sein. (Die Schutzverglasung ist auch eine Doppelverglasung, nur statt einem Luftspalt zwischen den Einzelscheiben ist da eine Schutzfolie - deswegen ist der Spiegeleffekt der Scheiben anders).

Gruß, Wolfgang
Hallo da bin ich wieder,
ich war vor ein paar Tagen beim Folienprofi, wir haben die schwarze Folie wieder entfernt und in der Hoffnung daß sich was ändert die darunterliegende Schutzfolie auch . Neue schwarze Folie wieder verklebt aber kein unterschied.Sieht wieder schwarz aus Was ja auch klar war denn uns ist aufgefallen daß das (die) Dreiecksfenster weiß ist (sind), ich meine damit ohne Tönung und Verspiegelung :
Wenn es getönte und verspiegelte Dreiecksscheiben gibt dann wäre das Problem gelöst oder ???????????????????????????
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Stefan

P.S. Und vielen Dank an alle für die Tipps und Hilfe
sfd740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 14:13   #7
sfd740il
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: VIERNHEIM
Fahrzeug: E38 - 740iL 11.99 -- Porsche 911/964 C2 Bj.1992
Standard Scheibenfolie - Bilder

Hallo nocheinmal,
damit ihr euch vorstellen könnt wie das ganze aussieht 2 Bilder : [ATTACH]CIMG2846.jpg[/ATTACH]
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2844.jpg (47,1 KB, 63x aufgerufen)
sfd740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 14:15   #8
sfd740il
Mitglied
 
Registriert seit: 21.10.2008
Ort: VIERNHEIM
Fahrzeug: E38 - 740iL 11.99 -- Porsche 911/964 C2 Bj.1992
Standard Scheibenfolie - Bilder

.................

Geändert von sfd740il (03.02.2009 um 14:22 Uhr).
sfd740il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2009, 19:34   #9
Leonard e38
Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: e38 728i 09.97 Landirenzo LPG 55500 TKM
Standard

Zitat:
Zitat von sfd740il Beitrag anzeigen
Hallo da bin ich wieder,
ich war vor ein paar Tagen beim Folienprofi, wir haben die schwarze Folie wieder entfernt und in der Hoffnung daß sich was ändert die darunterliegende Schutzfolie auch . Neue schwarze Folie wieder verklebt aber kein unterschied.Sieht wieder schwarz aus Was ja auch klar war denn uns ist aufgefallen daß das (die) Dreiecksfenster weiß ist (sind), ich meine damit ohne Tönung und Verspiegelung :
Wenn es getönte und verspiegelte Dreiecksscheiben gibt dann wäre das Problem gelöst oder ???????????????????????????
Vielen Dank im Voraus.
MfG
Stefan

P.S. Und vielen Dank an alle für die Tipps und Hilfe
Hallo Stefan,

wenn ich richtig verstehe, wurde eine unverspiegelte Folie verklebt und durch die Schutzverglassung sehen die Scheiben, ausser der kleinen Scheiben, verspiegelt aus.
Wieso versucht der Folienprofi denn nicht, eine vom Farbton passend verspiegelte Folie zu verkleben...

Welcher Folienhersteller ist es denn und Folientyp, vieleicht fällt mir was ein...

Grüsse
Leonard
Leonard e38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Überführung mit Folie hitchhiker18 Autos allgemein 0 04.12.2008 16:07
Scheibentönung signorrossi01 BMW 7er, allgemein 4 13.01.2007 00:21
Tuning: Was findet Ihr Hübscher mit oder ohne Folie?? DD BMW 7er, Modell E38 30 24.12.2004 12:58
Scheibentönung PWE BMW 7er, Modell E65/E66 19 04.09.2003 19:08
Schwarze Folie mit Tel Antenne ? Webchris BMW 7er, Modell E38 0 21.11.2002 13:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group