Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2009, 22:21   #11
Markus M
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
Standard

Zitat:
Zitat von Biermuskel Beitrag anzeigen
Moin Leute,

also der E32 hat BMW-Geschichte geschrieben. Er war das erste Modell, dass den übermächtigen S-Klassen erfolgreich paroli bieten konnte und geboten hat! Er war seiner Zeit die No.1 in der Oberklasse ("Das Beste Auto der Welt") und hat mit der Einführung des ersten deutschen Nachkriegs-Zwölfzylinder Automobilgeschichte geschrieben.

Warum sollte dieses Modell aussterben? Er wird aus dem Alltag verschwinden und nur die guten werden überleben und ich tippe mal, dass die 12-ender auch richtig teuer werden.

Eine ähnliche Geschichte hat der w116 geschrieben, der als beste Auto der Welt in den 70ern ist in den 80ern und frühern 90ern verheizt worden und ist jetzt Oldtimer und speziell die 6.9er driften Preismäßig ganz schön ab.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.cobrateam.ch/images/benz11.jpg

Beste Grüße
Biermuskel
Genau, mit dem Unterschied, daß der E32 richtig Stückzahl hatte.
Selbst der Zwölfzylinder.
Und wo Nachfrage ist gibt's auch Angebot.
Wer hätte denn vor zehn Jahren gedacht, daß es Firmen geben wird die Motorsteuergeräte oder Pixelfehler reparieren?
Es wird teurer werden einen E32 in zehn, fünfzehn Jahren am Leben zu erhalten und wer so langfristig denkt tut sicher gut daran Kunststoff, Elektronik- oder Innenausstattungsteile kühl, dunkel und trocken einzulagern.
Aber letztendlich wird's nach langer Suche und für viel Geld immer das geben was man braucht.
Ich meine jetzt kostet eine Holzblende für die Miko schon 200 Kröten.
Mal ganz davon abgesehen, daß BMW ja nun wirklich ein gewisses Engagement an den Tag legt, was die Teileversorgung für Oldtimer angeht.
Ich fahr' auch noch einen Fiat von '75. Wenn ich da mit einem Teileproblem beim Fiat-Händler auftauchen würde, wüssten die noch nichtmal, daß es so ein Auto jemals gab...

Gruß,
Markus
Markus M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wachs für unsere Babys dirk750 Fahrzeugpflege 0 13.10.2007 11:33
Sind unsere E38 leicht zu klauen ? hotrod BMW 7er, Modell E38 16 22.06.2004 19:39
Unsere Leuchten sind beliebt :-) Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 6 30.03.2004 21:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group