Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.10.2008, 12:15   #1
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard Trennrelais bei doppelter Batterie

Hi Bimmerfreunde,

ich hab ne Frage zu der doppelten Batterie in meinem Fuffi:

Wenn ich das Radio oder andere elektrische Verbraucher in Zündungsstufe 2 eine weile an lasse (beim warten im Auto), dann habe ich nach spätestens 5 Minuten einen Piep-Warnton, dass die Spannung zu niedrig wird.
Dann schalten die Verbraucher ab.

So weit so gut, das deutet auf eine nicht richtig geladene oder defekte Batterie hin.
Nun hab ichs neulich etwas ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass der Wagen nicht mehr ansprang, sich gar nichts mehr muckste.

Ich habe dann die kleine (85er) Batterie getrennt, und es war wieder Strom von der großen 110er da.
Habe den Wagen dann gestartet, das Xenon hat geflackert, und er ist wieder ausgegangen.
Beim zweiten Versuch blieb der Wagen dann an, und es ging auch alles.

Ich habe dann die Zusatzbatterie rausgenommen, und ans Ladegerät gehängt, grünes Auge ging schnell an, Ladestromaufnahme ganz normal, alles schön.
Der Strom war dann im Auto bei abgebauter Zusatzbatterie nach ner Weile wieder ganz weg.
Zusatzbatterie wieder eingebaut, alles schön. Strom da, Auto sauber gestartet.
Bei laufendem Auto Ladestrom an der Zusatzbatterie irgendwas um 14,5 Volt.

Leider ist die Batterie immer noch nach ca. 5 Minuten sehr schwach, und ich krieg den Alarmpiep dafür.

Nun die Frage: Liege ich richtig, wenn ich ein defektes Trennrelais vermute?
Oder kann das andere Ursachen haben? Ich möchte das gerne vorm Winter behoben haben.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Trennrelais, was ist dies für ein freihängendes Kabel? alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 17 22.03.2008 15:38
batterie abklemmen bei rückleuchtenwechsel? ak728 BMW 7er, Modell E38 4 18.03.2008 19:55
Karosserie: Überraschung bei Batterie Ausbau Toshiban BMW 7er, Modell E38 11 02.03.2008 19:23
Elektrik: Batterie FB bei Komfortzugang jensputzier BMW 7er, Modell E65/E66 51 18.01.2008 22:10
größere Batterie bei iL möglich ? Artos BMW 7er, Modell E32 3 09.02.2005 04:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group