


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
30.09.2008, 08:19
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... ich habe ja wie schon einmal erwähnt auch schon recht viel in dem Bereich programmiert. Eigentlich habe ich da nie ernsthafte Probleme mit den Spiegeln gehabt. Ich denke, die Probleme liegen eher in der Programmierung selber. Die IBUS-Geschichte ist schon nicht so einfach, da sehr viele Daten in sehr kurzer Zeit über den BUS "fliessen". Gerade wenn man noch das Navi, Telefon, CD-Wechsler etc. mit am Bus hat. Das Navi sendet immer wieder die neuen Standort-Informationen und Zeit und Datum etc, auf den Bus.! Der Wechsler, das was dort gerade passiert usw.! Da sind die paar User-Befehle das kleinste Problem.
Die Software muss nun schnell genug den Datenstrom dekodieren - um alle Datenblöcke einmal wieder herzustellen. Hier reicht es nicht, auf einzelne Bitfolgen / Muster zu warten. Das kann schnell zu Problemen führen. Wenn dann die Geschichte einmal sauber decodiert ist - dann muss man halt entsprechend Filtern, was auszuwerten ist ... usw. Ist bei der Datenflut nicht so ohne. Daher wird wohl auch das Tippblinken ab und an nicht funktionieren ... da das Modul einfach nicht hinterher kommt.
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|