hallo
also nochmals: Erstens erzähle ich keinen Blödsinn!
Ich meine nicht das der Motor von einem 0er oder 10w60 kaputt geht. Ich meine das, dass 10er besser ist da verschleißärmer für die Hydrostößel und dichtungen.
Nach meiner Erfahrung laufen die Motoren der Baureihen bis 97 alle besser mit einem 10er öl. Da meiner noch keine Vanos hat reicht das 10er ÖL vollkommen. Sicher kann ich ein 0er oder 5er rein kippen allerdings hat mein Auto nun 200.000km aufm buckel und da dieses öl einfach mehr durch die dichtungen drückt als das 10er. Und außerdem ist es kein Scherz das seit ich das 10w40 drin habe einfach kein Rassel geräusch mehr höre. Auch im Sommer bei 40 Grad in Ungarn hat er kein Mucker getan.
Ihr könnt von mir da denken was Ihr wollt aber dies sind meine Erfahrungen.
Mein 2. Wagen ist ein Passat 2.0 tdi und der muss sogar ein 5W30 bekommen. Das verstehe ich das der dieses Öl bekommen sollte. Aber mein 96er 7er bmw braucht das einfach nicht.
Also um Missverständnisse zu vermeiden: Jeder soll natürlich das Öl einfüllen was er gerne möchte aber das oben Beschrieben sind nun mal meine Erfahrungen mit meinem Fahrzeug.
Nichts für ungut!
