Hab ich selber noch nicht machen lassen, ist aber auf den Seiten 49-51 des pdf zur Klimaautomatik beschrieben.
Geht es bei dir auch nicht, wenn du den fahrerseitigen Drehschalter auf max stellst, oder alternativ die Stromzufuhr zum Ventil unterbrichst? Denn dann müssten die Ventile, da stromlos, voll öffnen. Tun sie das aber nicht, dann kleben z.B. die Ventile.
Ich habe aber irgendwie in Erinnerung, dass du mal was von vorgeschaltetem Ventil von der Standheizung gesprochen hattest, das wäre dann natürlich der nächste zu prüfende Kandidat. Wenn die stromlosen Heizventile nicht öffnen, hat das nichts mit der Steuerung zu tun, so viel ist mal sicher!
|