Moin moin ,
zuerst einmal vielen Dank an Bernd (berndturbovoss)
Ohne seine fachmännische und kompetente Hilfe wäre es mir nie gelungen , diese Aktion zum Ende zu bringen .
Nun zum Eigentlichen . Bei meinem Dicken mußten die Querlenker gewechselt werden . Hab ich mir gedacht , holste gleich ein komplettes Kit für die Vorderachse . Außerdem war noch ein Stoßdämpfer defekt und sollte gegen einen gebrauchten getauscht werden . Als letztes sollte dann noch ein Tieferlegunssatz für die Vorderachse verbaut werden .
An alle Lästermäuler : Ich weiß das man normalerweise gleich beide Stoßdämpfer erneuert . Hab ich eben anders gemacht . Der Tieferlegungssatz für vorne hat rein was mit der Optik zu tun . Vorne stehen unsere E32 eben hoch aus den Radhäusern und das hat mir nicht gefallen .
Man man man , war das eine Maloche . Von Morgens 9 bis Nachmittags um 4 haben wir gewerkelt . Alle Muttern waren festgegammelt und mußten mit Kraft und Muskelschmatz gelöst werden . Auf so primitive Hilfsmittel wie Säge , Trennschleifer oder Brenner haben wir verzichtet . Schließlich wars ja ein Schraubertag .
Am schlimmsten fand ich aber die Federn . Was für ein Aufwand die zu spannen , ohne das sie einem um die Ohren fliegen . Ich für meinen Teil möchte die nächsten Jahre keinen Federspanner mehr sehen .
Alles in allem hat sich die Aktion aber gelohnt . Ich konnte einen ganzen Tag mit einem sehr netten Forumskollegen verbringen und mein Dicker läuft jetzt wieder wie auf Schienen .
Jetzt fehlen nur noch ein neuer Kühler und die Funkfernbedienung . Als weitere Termine stehen noch ab dem 9.Juni ein neuer Lack an und ich hoffe in der 25. Kalenderwoche auf einen Termin bei ZF in Dortmund . Dann ist der Dicke wieder zu allen Schandtaten bereit .
Die neue Optik und einen Teil der Arbeitsschritte könnt ihr euch im verlinkten Fotoalbum ansehen .
http://de.fotoalbum.eu/Donnerer
Gruß Donnerer
__________________
Wer einen Zwölfzylinder kauft , schätzt mehr als die messbaren Fahrleistungen (die ohnehin über alle Zweifel erhaben sind) die besondere Art der Kraftentfaltung . Der Zwölfzylinder verbindet Sanftmut und Ungestüm wie ein verliebter Bär , er ist in jedem Gang gehorsam , Schütteln und Rütteln kennt er nicht , seine Kraft ist abrufbar wie der Degen eines Musketiers : Allzeit bereit.