Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 12:35   #11
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard Ab 80 KM/h wackekelt das Lenkrad

Mahlzeit

So jetzt mal Klartext!!!
Wenn es sich um eine Unwucht handeln sollte, dann steigert sich das schlagen der Lenkung überproportional zur steigenden Geschwindigkeit und das Lenkrad lässt sich nicht mehr halten. Seitwann hören Unwuchten ab
120 KM/H auf sich negativ auf das Fahrverhalten auszuwirken.

@Werner
Der Vorderachs-revisions Kit enthält eben die sechs genannten Teile.
Wenn das so ist, wie du sagst, dann müsste der Kit Teilrevision-kit heissen.
Tut er aber nicht.
Es gibt ebenfalls auch kein "Grosses Kit" oder so.......... Überall wo man einen Revisions-kit bestellt, bekommt man diese sechs Teile. Unterschiedlich sind nur die gelieferten Teile. Die billigen sind nicht eingepresst oder eben keine Hydrolager.
Richtig ist aber, das die verbauten Teile erst unter Last fest gezogen werden.
Das was du da beschreibst, ist eine Voderachs- Lenkungs und Lenkungsführungs-revision. Ich weiss nicht ob der E38 danach verlangt, der E32 tuts nicht.


Dann die Forumler, die die Teile einzeln tauschen, also Druckstrebe links und Querlenker rechts zb....
Ich gebe hier keine Spartips, sondern denke logisch. Wenn ein Gelenk ausgewaschen ist und das daneben nicht, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das du 2 Wochen später wieder drunter liegst. Wahrscheinlicher ist, wenn
ein Gelenk an der Verschleissgrenze angekommen ist, das es die anderen dann über Kurz oder Lang auch tun werden. Oder kann hier jemand exact auf Verschleissgrenze jedes Teils fahren. Zumal wir hier auch von den "Traggelenken" reden.
Mit dem Teufel an die Wand malen ist so ne Sache, ich denke das manche Vorschläge hier vom Sparteufel an die Wand gemalt werden. Ihr fahrt alle so um die 2 Tonnenschiffe und kommt mir vor wie Nissan Micra Fahrer. Sparen
und die volle Betriebssicherheit haben, schliesst sich gegenseitig aus.
Auch wenns keiner lesen will, wir sind verantwortlich dafür, das unsere Fahrzeuge bei jeder Situation betriebssicher sind mit den wenigstens 200 PS die die kleineren Motoren haben.
Was willst denn erklären wenns in die Hose geht?????
Und überhaupt ist zu diesem Thema soviel geschrieben worden, von dem ich nicht abweiche!! Bemüht doch mal die Suchfunktion und wenn ich dann was falsch erklärt hab, dann dürft ihr mich gerne verbessern.
Also ich spare auch, nur nicht an der Sicherheit.
Und wer jetzt noch ungläubig ist der liest mal den Beitrag von "Abenson"
Alles echte Schrauber-erlebnisse von einem der sich aus zu kennen glaubte.
Also erst lesen, dann Bild machen, dann schreiben!!!
@ Medany
Recht so, wie du es beschrieben hast! Danke

Geändert von Silbergleiter (29.03.2008 um 12:51 Uhr).
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ganze Auto wackelt... BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 8 06.03.2008 19:56
Bremsen: Lenkrad schlackert beim Bremsen ab 90 kmh siggi66 BMW 7er, Modell E32 14 06.02.2008 17:13
Fahrwerk: Hilfe Lenkrad wackelt Blackseven28i BMW 7er, Modell E38 9 03.08.2007 15:06
Innenraum: Passt das Lenkrad? TauRo BMW 7er, Modell E38 1 29.03.2007 00:16
Lenkung: Wackeln im Lenkrad bei 80/85 kmh brummi70 BMW 7er, Modell E38 26 18.03.2006 15:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group