Getriebe im Eimer...
Guten Abend zusammen,
bislang hatte ich mich immer sicher gefühlt... E38 / EZ 02-2001 / 121000 KM / EURO+
Jetzt die Diagnose: Getriebe kaputt...
Nein... er fährt noch ganz normal. Offenbar ist lediglich der Rückwärtsgang betroffen...
Im Februar hatte ich TÜV... Alles in Ordnung, bis auf die Querlenker hinten... Seinerzeit hatte ich meinen Freundlichen darauf aufmerksam gemacht, dass beim Rückwärts fahren - mit 'n bisschen Gas - es rumpelt. Aussage: Das sind die Querlenker. Damals hatte ich noch knapp 112000 KM...
Jetzt, als ich mal wieder Zeit hatte, hab ich die Querlenker machen lassen... Liegt wieder gut, allerdings rumpelt der Rückwärtsgang immer noch... Ergo: Angemängelt... Diagnose: Getriebe muss ausgetauscht werden..
Jetzt fallen, weil ich 10000 KM gewartet habe 20% des Getriebes ohne Einbau an... Kosten: 800 €.
Frage: Wie seht ihr die Chance, das ganze über Kulanz auf 400 € zu senken? Schließlich habe ich aufgrund der Aussage meines Freundlichen nicht sofort reagiert, da augenscheinlich nicht notwendig.
800 € sollen die 20% des Teilepreises sein - ohne Einbau... Soll ein Getriebe wirklich 4000€ kosten? Oder ist das vollkommen überzogen?
Danke für eure Tipps...
- Jörg -
__________________
herzlichen Gruss vom Brinki...
E38er Vorgänger
Was Du nicht willst, dass man Dir tuh, das füg auch keinem Andren zu!
|