Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2025, 09:39   #13
nik_527
Mitglied
 
Benutzerbild von nik_527
 
Registriert seit: 19.10.2023
Ort: Kreis Lippe / Lübeck
Fahrzeug: E32 740i 03/93 individual macaoblau, E34 520i 03/93 granitsilber, Lada 2106 1500 ljusbeige 07/86
Standard Lüfter läuft aber Preisschock.

Hallo zusammen,

Lüfter läuft auf Stufe 1 & 2, Stecker am Kühler war korrodiert. Kompressor rückt nicht ein (Drehzahl geht runter, Kupplung an der Riemenscheibe lässt sich aber von Hand drehen und dreht nicht mit Riemenscheibe mit). Anlage ist allerdings komplett leer (Ventile eingedrückt und keine Reaktion) daher vermute ich, dass der Druckschalter ihm die Arbeit verweigert.

Jetzt wollte ich die Anlage befüllen um überhaupt die Funktion zu testen. eBay Gas zum selbst befüllen ist mir etwas suspekt, da wohl als "Ersatztgas" einfach ein Propan/Butan Gemisch verwendet wird und kein echtes R134a. Die Werkstatt um die Ecke hat dann bei 1550g Füllmenge nicht schlecht gestaunt und mir einen Preis von 300-400€ genannt. Eine vorherige Dichtheitsprüfung können sie wohl nicht durchführen.

Ich will ja erstmal gucken, ob die Anlage überhaupt läuft. Wenn dann was undicht ist, kann man sich dem widmen. Ich bin aber keinesfalls bereit 3-400€ zu zahlen (ist das überhaupt der Maßstab heute??) um das Gas dann nach einer Woche verpulvert zu haben, nur um zu wissen ob der Kompressor läuft.

Meine Frage: Gibt es einen gleichgesinnten im Großraum um Lübeck, der mir in der Sache weiterhelfen könnte bzgl. Dichtheitsprüfung oder Befüllung der Klimaanlage?
Oder soll ich es mit den Selbstbefüllerdosen von eBay probieren, um zumindest eine Funktion sicherstellen zu können? Da wäre de verlust dann bei 45€. Allerdings habe ich gehört, dass Werkstätten nach so einer Befüllung dann keine große Lust mehr haben auf die Anlage...

Ratlose Grüße
Niklas
nik_527 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
SWR in Betrieb nehmen Hardrockdriver BMW 7er, Modell E32 19 11.09.2017 15:44
Klimaanlage nach langer Zeit wieder in Betrieb nehmen yreiser BMW 7er, Modell E32 3 13.06.2017 13:35
Fuffy nach 3 Jahren wieder in Betrieb nehmen cesa1882 BMW 7er, Modell E38 8 11.05.2016 15:39
Fahrwerk: Niveau provisorisch ausser Betrieb nehmen? mielefreak BMW 7er, Modell E38 3 11.12.2013 22:55
HiFi/Navigation: Navigationssystem (Navi01/02) ausserhalb vom Fahrzeug in Betrieb nehmen niteprowler BMW 7er, Modell E65/E66 9 20.01.2011 20:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group