Beim TÜV/Dekra/KüS dürftest Du keinerlei Probleme haben, denn die haben ja Zugriff auf die entsprechenden Datenblätter der Felgen mit deren Fahrzeugfreigaben. Früher hatten die Fahrzeugscheine ja 2 verschiedene Rad/Reifengrößen eingetragen. Da konnte man die Winterräder und die Sommerräder schön separat eintragen lassen.
Ich weiß gar nicht, ob man original Serienräder überhaupt wirklich eintragen kann. Die sind ja dann generell für einen Fahrzeugtyp freigegeben. Und solange sie auf diesen Fahrzeugtypen montiert sind, dürften die gar nicht eintragbar sein. Man könnte lediglich die Sommerräder in den Schein eintragen lassen, aber dann wäre ja mit den Winterrädern dasselbe Problem.
Ich habe auf meinem z.B. im Winter die Doppelspeiche 93 in 8Jx18 und im Sommer die Sternspeiche 95 mit 9J bzw. 10Jx19. Logischweise passen dann die Reifengrößen nicht mit dem was im Schein eingetragen sind.
Das mit dem Hochglanzverdichten kann ich mir durchaus vorstellen. Da wird ja theoretisch die Felge in ihrer Struktur verändert.
Aber eine Serienfelge ist und bleibt eine Serienfelge, ob nun Lackiert, in welcher Farbe auch immer, oder verchromt.
Eventuell könntest Du eine Dienstaufsichtsbeschwerde einreichen. Die haben ja nichtmal recherchiert ob es eine original Felge (ab Werk) ist oder eine Zubehörfelge. Bevor man eine Mängelkarte ausstellt, sind die erstmal in der Beweispflicht.
Zumal es von BMW Individual (dieser Wagen ist ja ein Individual) auch Dinge gab, die es so als Standard nie gegeben hat.
Abgesehen davon, dürfte ja auch im Serviceheft die Ausstattungsliste auch Auskunft über die originalen Felgen geben.
Sollten Zweifel bestehen, haben die ja auch Prüfstellen wo man mit denen hinfahren kann. Schließlich sind sie auch wiederum keine staatlich geprüften KFZ Sachverständige, sondern eben Polizeibeamte.
Erst wenn gesetzwidrige Veränderungen auch wirklich nachgewiesen werden können, haben sie Handlungsvollmachten bis zur Sicherstellung des Fahrzeugs.
Wenn man so diese einschlägigen Sendungen wie "Achtung Kontrolle" sieht, dann muss z.B. in Frankfurt ein Polizist sich auch mal unter das Auto legen um ggfls die eingestanzte KBA oder aber Teilenummer abzulesen und zu überprüfen. Spätestens anhand der Teilenummer hätten sie auch die Typzulassung einsehen können.
|