Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2017, 10:33   #5
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Also ein klares "Nein"!
Natürlich ist es machbar, bringt aber keinerlei Nutzen aber dafür besteht die Gefahr einen erheblichen Schaden an diversen Steuergeräten zu produzieren:
durch das Abklemmen und Anklemmen einer Batterie bei laufendem Motor entstehen erhebliche Spannungsspitzen, diese können die Steuergeräte zerstören.
Um die Batterie zu wechseln OHNE dabei die gespeicherten Werte zu verlieren, empfehle ich ein Überbrückungskabel an die neue Batterie und die Polklemmen anzuklemmen, die alte Batterie auszubauen und die neue angeklemmt lassen bis die Pole wieder angeklemmt sind... ist zwar etwas fummelig beim Einbau aber die sicherste Methode... ausser eine 3. Batterie an den Starthilfepolen vorne im Motorraum anklemmen (2. Fahrzeug mit Starthilfekabel geht auch wunderbar). Die Daten bleiben erhalten und die Batterie geht sehr gut zu tauschen, es entstehen dann nicht einmal die Spannungsspitzen des "normalen" Batteriewechsels
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bei Radiowechsel zwingend Batterie abklemmen? AndiK BMW 7er, Modell E32 11 05.03.2010 15:32
Elektrik: Etwas beachten bei Abklemmen der Batterie? günje BMW 7er, Modell E32 9 03.08.2008 22:35
batterie abklemmen bei rückleuchtenwechsel? ak728 BMW 7er, Modell E38 4 18.03.2008 18:55
Elektrik: Kann man bei der Standheizung auf die 2.Batterie verzichten? Rookie BMW 7er, Modell E32 11 18.12.2006 17:47
Elektrik: Was kann ich tun wenn die tür nicht mehr aufgeht, weil die Batterie lehr ist? bmwbebe BMW 7er, Modell E32 6 18.03.2006 10:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group