Hallo Zusammen,
mittlerweile sind alle notwendigen Teile (hoffe ich zumindest) eingetroffen und am WE wurde die Werkstatt aufgeräumt und Platz geschaffen, anders kann ich nicht arbeiten.
Gestern habe ich die ersten Teile mal testweise zusammen gesteckt und mit den Motor Kabelbaum genauer angesehen, woraus sich die ersten Fragen ergeben.
Zu meiner Entschuldigung möchte ich bemerken, das ich weder den Motor selber ausgebaut habe, noch einen entsprechenden Wagen vor der Tür um mal eben selber zu schauen.
1. die zwei Ansaugbrücken...... ähm gibt es da nen Trick

??? Das man die ersten Seite da irgendwie dran bekommen kann ich mir vorstellen, aber wie die Zweite? Wie zum Teufel kommt man an die M6 Muttern?

Wie gesagt ich habe es nur kurz zusammen gesteckt.... aber war erst mal planlos

.
2. Kabelbaum.. einiges konnte ich mir zusammen reimen, durch Anstecken von den vorhandenen Komponenten und bissel Logik, doch von sechs Steckergruppen habe ich keine Ahnung. Da ich nicht weiß, wie man hier die Fotos in die Absätze bekommt, werde ich Beiträge mit je zwei Foto erstellen, wo die Fragen durchnummeriert sind, dann könnt Ihr mir einfacher helfen.
Obwohl der Motor aus 03/90 ist, habe ich jetzt Steuergeräte DME 1.7 (Nr. -352, Beitrag # 14, siehe Foto) und einen passenden Kabelbaum mit 3-reihigen Steckern für die Steuergeräte.
Vorteil: Grimmjar hat den Gleichen,
Nachteil: soll für mein Vorhaben komplizierter sein als DME 1.2 sein.
bis gleich...