Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.08.2011, 18:40   #1
danirp
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2009
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-728iA (6.98)
Standard Träge Gasannahme und Leistungsverlust bei 728i

Hallo zusammen,

als technisch weitgehend unbegabter User hoffe ich mal wieder auf Eure Hilfe. Es dreht sich um meinen 728i (Bj. 6/1998, VFL, Steptronic, 227.000 km). Hab' das Schätzchen seit März 2011 und bin damit schon 20.000 km gefahren. Gleich nach Kauf musste leider die ZKD neu gemacht werden, ebenso die Nockenwelle (die alte war eingelaufen). Außerdem wurde vor 4000 km der Kurbelwellensensor erneuert, weil der Wagen ab und zu bei niedriger Drehzahl ausging. Zusammen mit Pixelreparatur bei Guido, neuem Lenkradkranz und neuen Bremsen sind inzwischen Kaufpreis plus 3000 Euro in den 7er geflossen, WaPu wurde bei der ZKD-Geschichte gleich mitgemacht.

Jetzt folgendes Phänomen Leistungsverlust: das Auto schafft auch mit Steptronic auf manuell nur mit Hängen und Würgen Tacho 220, im Automatik-Modus erreicht er nichtmal das. Noch heftiger: ich muss ihn schon an leichten Autobahn-Steigungen mit Kickdown zum Beschleunigen bringen, sonst passiert nix - normales Gasgeben reicht nicht: die Drehzahl steigt zwar langsam, aber das Auto wird kaum schneller. Teilweise kann der Tempomat nicht das eingestellte Tempo halten, sobald es leicht bergauf geht - irgendwie kommt es mir vor, als wenn der Wagen locker 40 PS weniger hätte. Auch aus dem Stand heraus ist die Beschleunigung auf den ersten Metern träge, irgendwie zugeschnürt.
Ich kann dem Ganzen WÄHREND DER FAHRT etwas entgegen wirken, wenn ich die Steptronic auf manuell schalte und die Kiste drehe bis ins Nirvana, dann nimmt er das Gas williger an. Aber das ist weder mein Fahrstil noch sollte es Sinn der Sache sein. Was meint Ihr? Nockenwellensensor? LMM? Benzinfilter verdreckt? Ich bin ratlos...

Danke vorab für Eure Antworten und Gruß in die Runde!
danirp ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
740d - Problem bei Gasannahme road_trip BMW 7er, Modell F01/F02 8 16.06.2011 15:39
BMW 728i e38 bei mobile und scout dani_handball eBay, mobile und Co 1 13.03.2010 13:54
730 Leistungsverlust und stottern bei kickdown homer2906 BMW 7er, Modell E32 6 03.02.2010 19:55
E38 740iL: Schwergängiges Gaspedal und träge Gasannhame M3-Cabrio BMW 7er, Modell E38 0 16.03.2009 00:59
Leistungsverlust bei Vollgas und hoher Drehzahl Saschko51 BMW 7er, Modell E38 11 28.12.2006 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group