Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.07.2010, 16:19   #1
helmi-sg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von helmi-sg
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Zurück aus China
Fahrzeug: e38 740i (04/1994)
Idee Diverse Fehlfunktionen am E38 740i

Hallo zusammen

Ich wende mich an alle die mir eventuell helfen können und entschuldige mich im voraus das meine Beschreibung vielleicht etwas länger wird

Zu meiner Person. Habe mich Heute bereits im Forum "Mitgleider stellen sich vor" allgemein vorgestellt und hoffe auf freudliche Rückmeldung. Da ich immer gerne komfortabel unterwegs bin ist meine Wahl (wieder) auf BMW gefallen und ich bin sehr zufrieden.

Ich habe mir vor kurzem einen E38, Bauj. 06/1994, mit 167.000 km gekauft. Das Auto ist in einem Guten Zustand und hat bis auf ein paar altersbedingte Verschleissteile nur kleine "Macken". Auch die Laufleistung scheint authentisch zu sein, jedenfalls soweit ich es über die anderen Vorbesitzer telefonisch erfragen konnte und das Service Scheckheft ist bis 165.000 km abgestempelt (bei BMW). Neue Wasserpumpe, neue Kerzen, neue Bremsklötze wurden vor ca. 1.000 km gemacht und auch HA & VA ...wassndat ...

Nach einer Gründlichen Reinigung und Politur steht "Er" wieder wunderbar da und sieht nicht aus als wäre er schon 14 Jahre alt .... Korrosion konnte ich nirgendwo finden. Türen unten, Kofferaumdeckel (Kanten) und Motorhaube (Kanten) total ohne "Befund". Nur laut letzem TÜV Bericht (06/2009) ist der Längsträger vorne rechts angerostet ... werde ich nächtse Woche nachprüfen

Aber ein paar Kleinigkeiten sind da doch noch und vielleicht kann mir jemand in paar Tips geben wie ich diese beseitigen kann aber .... ich bin kein Guter Schrauber

Bei der Sitzverstellung (Leder Komfortsitze) fliegt nach jeder Benutzung die Sicherung raus, d.h. jedes mal nach Benutzung ist die 30A Sicherung (Nr.15) durchgebrannt (aber nur beim Fahrersitz) ... was kann das sein ? ..

Das Schiebedach öffnet nicht mehr richtig. Bei Betätigung des Schalters geht es für ein paar Zentimeter auf und stoppt. Ich muss zum vollständigen öffnen den Schalter immer wieder betätigen, bis zu 10 mal. Das schließen wiederum funktioniert einwandfrei ... ? Schiebedachschalter oder Endschalter ... ich rätsel noch daran herum ..

Beim öffnen mit Funk ZV gehen alle 4 Türen auf aber ... ab und zu verweigert die Fahrertüre die Öffnung (der Knopf bleibt unten). In solchen Momenten schließe ich den Wagen dann wieder per Funk ZV und öffne sofort wieder und dann geht auch die Fahrertüre auf ... kann da ein "Verschleißfall" vorliegen ..

Meine "größte Sorge" ist jedoch das Automatikgetriebe. Bein hochschalten vom 3. in den 4. Gang ruckt es manchmal (selten) spürbar. Laut dem Verkäufer wäre dies mit dem Austausch der Schaltkugeln und des Getriebeöls beseitigt (ca. 400 Euro). Der Vorbesitzer sagte mir das diese Aussage von ZF Dortmund wäre (Herr Sagert ?). Mein Getriebeguru hier in der Nähe sagt jedoch das nur der Austausch der Schaltkugeln nicht der Weißheit letzter Schluß sei, da der Abrieb und der bisherige "Verschleiß" dann immer noch im Getriebe wären .... nun sitze ich zwischen den Stühlen ... was tun ...

Außerdem ... einer der anderen Vorbesitzer hat am Telefon erzählt das daß "Problem" schon vor 3 Jahren bei ca 120.000 km Laufleistung so war .... mach ich mich eventuell nur selber verrückt da der Wagen offensichtlich damit seit 2007 schon fährt ?

Die Gasdruckstoßdämpfer der Kofferraumklappe sind "durch" aber die kann ich selber Tauschen. Scheint nicht so schwer zu sein. Außerdem hat einer der Vorbesitzer Weiße Blinker "nachgerüstet". Die werde ich austauschen da ich mein Schätzchen gerne "Original" haben möchte (ist Geschmackssache ... ich weiss, ich weiss). Das Rücklicht hinten links ist innen Feucht. Ich suche schon nach einem Tauschteil.

Soll ich beide ersetzten Und wo, neben ebay, kann man am besten suchen

Und nun kommts .... mein Wagen hat eine "Schrulle"

Ab und an, in unregelmäßigen abständen, gibt er seltsame Geräusche von sich. Ich kann es nur als ein Seufzen beschreiben. Es hört sich an als wenn ein Hydrauliksystem kontrolliert Druck ablässt ... sehr sehr merkwürdig. Ich kann es nicht genau lokalisieren aber es scheint "irgendwo" unter dem Wagen (Richtung Fahrersitz) zu entstehen ... sehr sehr schwer zu sagen

Diese Geräusch ist Geschwindigkeitsunabhängig. Natürlich ist es im Stadtverkehr besser zu hören als bei 140 oder 160 km/h auf der Bahn aber auch dort "seufzt" er zwischendurch. Mich macht das total "kirre" und es gehört sich einfach nicht für ein Auto dieser Klasse ... finde ich

Das verrückte ist, er seufzt auch in Momenten in denen ich NICHT auf der Bremse stehe und in denen das Getriebe NICHT schaltet. Aber ...ich habe das Getriebe im Verdacht ?!?!?! ....

Wenn mich jemand "beruhigen" kann oder einen Tip hat was es damit auf sich haben kann wäre ich wirklich sehr dankbar. Ich möchte mein "Schätzchen" im bestmöglichem Zustand erhalten und so lange wie irgend möglich geniessen ... Jede Hilfe ist hochwillkommen.

Selbstverständlich werde ich so schnell wie möglich noch Bilder hier reinstellen ... man hat ja seinen Besitzerstolz den man gerne mit Gleichgesinnten teilen möchte .... stimmt's ?

Bis dahin wünsche ich allen ein schönes (und hoffentlich nicht zu heißes) Wochenende und hoffe auf freundliche Tips

Tschökes
helmi-sg

Geändert von Highliner (12.07.2010 um 21:08 Uhr). Grund: Sinnvolle Überschrift gewählt!
helmi-sg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer ist hier Profi und kann mir helfen eine Lösung zu finden ? malik Autos allgemein 14 28.06.2010 08:53
Wer kann mir helfen? Snoopy 750IL BMW Service. Werkstätten und mehr... 7 25.09.2009 10:01
BMW kann keinen Stoff Velour liefern, wer kann helfen ? villain4 Suche... 9 24.01.2009 22:04
BMW kann keinen Stoff Velour liefern, wer kann helfen ? villain4 Suche... 0 09.01.2009 20:56
Wer kann mir helfen? Master31 Suche... 0 09.12.2005 20:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group