Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2010, 15:20   #1
dagobert55
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Gröbenzell (Bayern) / Bad Bergzabern (Rheinland-Pfalz)
Fahrzeug: E38-735i 07.97 Schalter / Z3 Coupe 2.8 04.00
Standard Wassereinbruch...... behoben

Hallo miteinand,

ich hatte nun seit beinahe einem Jahr das Problem, dass ich nach starken Regenfällen, bzw nach einem Besuch in der Waschstrasse Wasser im Auto hatte. Es tropfte immer vorne, Fahrerseite, über dem Hebel für die Motorhaubenentriegelung. Außerdem abwechselnd aus den Leseleuchten im Dach, vorne Mitte, oder den Angstgriffen, oder dem Schiebedachverschluss.
Von daher tippte ich auf das Schiebedach, und ließ alle Abflüsse reinigen, sowie die Anschlüsse kontrollieren. War leider immer Fehlanzeige. Ich war immer in einer privaten Werkstatt im Münchner Norden. Nachdem sie es nach dem dritten Besuch nicht hinbekommen hatten, wandte ich mich dann an Braun&Boris im Münchner Süden. Die wechselten mir die Frontscheibe, da die undicht zu sein schien. Nach dem Winter war ich dann das erste Mal in der Waschstrasse, und es regnete wieder fröhlich hinein. Wieder zu Braun&Boris; Diagnose: Scheibe war falsch verklebt worden, und sei somit immer noch nicht dicht; wurde also nochmal auf Garantie ein- und ausgebaut. Bevor ich das Auto holte wollte ich, dass sie es mir erneut waschen lassen... Kurz darauf der Anruf, dass das Auto noch länger dort bleiben müsse, der Wassereinbruch sei noch nicht behoben. Gestern konnte ich den Wagen wieder holen, und sie hatten es tatsächlich geschafft das Schiebedach abzudichten; allerdings auch zu einem stolzen Preis, unter anderem, da der gesamte Himmel ein-und ausgebaut wurde.
Ursache war wohl, dass die Schiebedachkassette undicht geworden war, vermutlich ein poröser Kleber, so genau habe ich dann nicht mehr nachgefragt. Dadurch trat bei starkem Regen eine Menge Wasser ein. Scheint wohl eher selten vorzukommen. Aber vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.

Gruß
Daniel
dagobert55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Heizungsprobleme behoben ks-na BMW 7er, Modell E32 5 29.06.2008 19:29
Heizung/Klima: Heizungsprobleme behoben ks-na BMW 7er, Modell E32 0 26.06.2008 21:57
Getriebenotprogramm - Fehler behoben! gandi250 BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2008 21:26
Vorderachsknarzen behoben ! gandi250 BMW 7er, Modell E38 0 03.11.2007 11:42
Motorraum: Öldruckproblem behoben Marci BMW 7er, Modell E32 1 02.09.2005 21:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group