Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2010, 18:08   #1
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Top! Bremswirkung Werte! Feststellbremse TÜV (Mindestbremswirkung)

Hallo Leutz

Ich wollte mal gerne eure Erfahrung mit der Bremswirkung wissen, da ich die Tage beim TÜV ein wenig angeschmiert worden bin.

Es geht darum welche Mindestbremswirkung / Bremskraft sein muss um die Plakette zugeteilt zu bekommen.

Meine Recherchen haben ergeben was die Feststellbremse Betrifft worum es mir Hauptsächlich geht das es Mindestens 15 % des Fahrzeug Gewichts sein muss.

Dies würde bei meinem Fahrzeug 740iA einen Gesamtwert von 357,75 machen dies wären 15% von 2385 Kg

Ich hatte eine Bremswirkung bei der Feststellbremse von 370 also 15,51 %
also sollte ich ohne Probleme mit der Bremswirkung HU bekommen.


hier mal die Werte beim ersten anlauf

Betriebsbremse 1. Achse 300 links und 310 rechts
Betriebsbremse 2. Achse 270 links und 260 rechts
Feststellbremse 190 links und 180 rechts

Ich habe die Feststellbremse komplett Zerlegt und überarbeitet (Gereinigt und Neu Eingestellt)

Als ich dann nochmals zu Nachprüfung dort war

Betriebsbremse 1. Achse 390 links und 380 rechts
Betriebsbremse 2. Achse 300 links und 290 rechts
Feststellbremse 300 links und 270 rechts

Allerdings war ich bei einer anderen Prüfstelle und es war ein anderer Bremsenprüfstand der wohl generell einen höheren Mess Bereich abdecken kann.

Als zweiter zu bemängelnder Punkt war ein Zusatz in der ABE die zu den Stahlflex Bremsleitungen gehört.
und zwar ist im den Bemerkungen erwähnt das die Stahlflex Bremsschläuche nicht mit ASC Betrieben werden dürfen.

Da ich Stahlflex Leitungen an mein Fahrzeug verbaut hatte und auch vor 2 jahren schon einmal beim TÜV damit war habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht und die Papiere hierfür ohne danach gefragt zu werden gleich ausgehändigt.

Ich habe ja schließlich DSC und kein ASC.

Aber der Prüfer wollte von mir einen Nachweis dass ich die Stahlflex mit DSC Betreiben darf!!!

Alles kein Thema da ich über den Hersteller eine Bestätigung bekommen habe.

Nur sehr ärgerlich das ich den TÜV den Prüfer davon überzeugen bzw, nachweisen muss was an dem Fahrzeug erlaubt ist und was nicht.


Beim nachfragen wie hoch die Bremswirkung sein müsste sagte er übrigends das dies der Hersteller vorgeben würde.
BMW sagte dazu nur das dies völliger Unfug sei und das der Gesetzgeber dies vorschreiben würde, und dies seien bei der Feststellbremse eben die besagten 15 % des Gesamtgewichtes, auch eine Nachfrage bei Dekra ergab nichts anderes.


sooooo, was ich mir hier wünschen würde
jeder sollte ja irgendwo seinen TÜV DEKRA GTÜ oder was auch immer für einen Bericht haben,
meine mich zu erinnern das man diesen sogar mit führen muss


Wäre klasse wenn ihr mir eure Zahlen bezüglich Bremsenprüfstand Preisgeben könntet,
so das ich mal etwas vergleichen kann.



wenn der Prüfer ned so ich will mich mal vorsichtig ausdrücken ned so deppert gewesen wäre hätte das Fahrzeug die HU ohne Mängel bekommen.
axso, ein Beschwerdebrief an den TÜV ist bereits unterwegs

PS: ein hinweis des Prüfers das die Bremswirkung an der Grenze ist wäre in Ordnung gewesen, dann hätte ich mich drum kümmern können!


Ich fasse die werte hier am anfang mal zusammen

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
VA 300/330
HA 300/290
Handbremse 230/230
(bestanden)
Zitat:
Zitat von Tony Beitrag anzeigen
Betriebsbremse: 1. Achse Li. 465, Re. 408
2. Achse Li. 201, Re. 199

Feststellbremse: Li. 261, Re. 257
Zitat:
Zitat von memyselfundich Beitrag anzeigen
1. Achse 350 / 350
2. Achse 360 / 380
Feststellbremse 240/220
Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
VA: 544 535 [daN]
HA: 153 125 [dsaN]

FSB: 258 266 [daN] Block
Zitat:
Zitat von Timmey Beitrag anzeigen
va 400 / 400
ha 290 / 300
fb 230 / 220
Zitat:
Zitat von Suedschwede Beitrag anzeigen
Vorne 350 - 330
Hinten 300 - 300
Feststellbr. 190 - 190
Zitat:
Zitat von mattino Beitrag anzeigen
GTÜ
vorne 334 248
hinten 318 330
fest: 243 250
Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
vorne 320 330
hinten 280 290
Feststell: 250 190
__________________
mit Besten Grüßen Martin




Geändert von ThomasD (28.02.2010 um 10:54 Uhr).
ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremsen: Verzögerte Bremswirkung Porsche-GT3 BMW 7er, Modell E32 27 26.11.2010 15:56
Bremsen: Preisfrage: Ungenügende Bremswirkung Hockeyfreund BMW 7er, Modell E38 16 30.05.2006 09:34
Bremsen: Ungleichmäßige Bremswirkung Diggers Mama BMW 7er, Modell E32 14 19.05.2006 08:39
Motorraum: Kaum Bremswirkung, Batterieproblem - Tankinhalt ? Svenbz BMW 7er, Modell E32 6 07.02.2006 21:45
Bremsen: Keine Bremswirkung mehr ! D.v.A. BMW 7er, Modell E32 19 26.11.2005 12:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group