Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2009, 17:55   #1
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Frage Was ist denn jetzt kaputt ? .. Bremslicht links ist IMMER an.

Hallo,
nach erfolgreichem Einbau meiner neuen Federn ist nun, einige Stunden später mein linkes Bremslicht IMMER an.

Egal ob fahren, stehend, mit Zündung, ohne Zündung, parkend abgestellt, abgeschlossen, 16 Minuten nach Abschließen des Wagens... linkes Bremslicht leuchtet IMMER.

Und das böse daran ist: Keine Fehlermeldung im Kombi !!


Was heute an der Elektrik passiert:
a) EDC-Stoßdämpfer abgestöpselt und später (mit neuen Federn, huiii wie tief, aber nicht deutlich härter ) wieder angestöpselt.

b) Den Sensor vorne rechts fürs die Höhenverstellung des Abblendlichts habe ich nicht mehr an den Querlenker montiert, Stecker usw. aber ist weiterhin fest.
Der Sensor sagt halt nun "maximal eingefedert vorne".

Dies war Absicht, weil die gestern eingebauten neuen Abblend-Lampen in ihrer Höhe "seltsam" sind. .. da muss ich noch nach gucken...
Aktuell beleuchten die Lampen wieder nur 10-Meter der Straße, was wohl auf die neue Keilform und die seltsamen Lampen zurückzuführen ist. .. wird noch behoben. ...

Ansonsten habe ich in den gestern gewechselten Abblend-Leuchten vorne links Feuchtigkeit drinnen, aber alle Lampen dort funktionieren einwandfrei.


Ich tippe mal darauf, dass der Fehler "hinter" dem Teil vorhanden ist, was die Lampen (LKM) prüft, oder sagt mir mein E38 etwa damit, dass der Höhenstandsensor vorne nicht ok ist ??

Liege ich richtig mit meinem Tipp ?

Wird die Ansteuerung der Bremslichter über Relais gesteuert ?

Wenn ja, wo sitzen diese Relais ? ... Relaismodul vorhanden .. wo sitzt das ?
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was ist denn das für ein Knubbel links neberm Navi? the_bob BMW 7er, Modell E38 11 17.02.2009 12:58
Heizung/Klima: Was ist jetzt kaputt???? DjRiff BMW 7er, Modell E38 12 02.09.2008 19:46
Toll, jetzt ist meiner auch kaputt!!! Road Runner BMW 7er, Modell E32 18 14.04.2004 16:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group