Hi Rubin,
ich hoffe, du musst weder an dem Einen noch an dem Anderen zweifeln...
Zitat:
Im Gegensatz zu anderen IBUS Interface Designs ist dieses Interface dual-powered. Das bedeutet dass der USB Teil des Interfaces vom USB Bus versorgt wird und somit garantiert als USB Interface erkannt wird, egal ob der IBUS Teil des Interfaces über eine geschaltete 12V Versorgung des Wagens kommt.
Dies ist viel praktischer denn es garantiert dass das Interface 100% bereit ist wenn der Computer an ist, und nicht wenn z.B. die Zündung an ist oder ein andere Schalter betätigt wird.
|
Soweit alles ok...
Zitat:
+12V: This is a connection to the +12V battery supply
There are two options:
V5 (USB) interfaces need a permanent +12V supply, not switched by ignition etc.
This is actually hard to find in the car since some power sources seem to be permanent but switch off even 30min after the car is parked and locked!
V4 (RS232) Interfaces can use any +12V supply you can get hold of. Make sure you have a real "supply" line. Some lines have +12V when you check with a multimeter, but they are actually control-lines that will go off now and then...
|
Hier steht das genaue Gegenteil: die V5-(USB-)Version braucht zwingend ständig +12V vom Auto, wohingegen die V4-(RS232-)Version auch Zündungsplus verträgt.
So verstehe ich das jedenfalls...