|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	
	
		
	
	
	
		|  11.06.2009, 23:44 | #25 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 10.06.2009 
				
Ort: Herne 
Fahrzeug: 735iA
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  Überkochen tut er, wenn das System kein Druck aufbauen kann.Denn der Überdruck im Kühlsystem durch das erwärmte Wasser erhöht den Siedepunkt auf rund 120 Grad.
 
 
 ZK-Dichtungs-Defekt: Schraub den Deckel des Vorratsbehälters ab und rieche dran.
 Riechst Du Abgas oder Benzin oder siehst Du Ölflecken ?
 Auch mal am Ölmessstab und Öleinfülldeckel gucken, Schaum vorhanden ist.
 
 
 Beim Entlüften ist es wichtig, hin und wieder die Drehzahl zu erhöhen.
 
 Über 2000 U/MIn sollten es schon sein, kurzzeitig.
 
 Ganz kurz darf es auch mal über 3000 U/Min gehen.
 
 Das beste entlüften funktioniert aber immer noch während der Fahrt.
 Am nächsten Tag dann vor der Abfahrt nachfüllen... und eine Woche später nochmal checken / nachfüllen.
 |  Zur weiteren Info, keine Gerüche, Schaumbildung oder sonstiges. Problem fing erst mit dem defekten Schlauch an.
 
Gruß 
Stefan |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |