Schwierigkeiten beim Ölwechsel
Hallo zusammen!
Heute hab ich bei meinem 728iA den ersten eigenen Ölwechsel gemacht.
Als ich ihn im August 2007 mit 43TKM kaufte, wurde vorher noch einer gemacht, so daß er erst jetzt bei ca. 60TKM fällig wurde.
Der Ölwechsel ist so ziemlich das Einzige, was ich noch selber mache.
Aber bei BMW hat der auch so seine Tücken, die ich bereits schon vom 5er kenne. Doch beim 7er kam noch was Spezielles dazu.
Aber mal der Reihe nach:
Also Motor war schön warm, Abdeckung geöffnet, Schraube auf, Öl abgelassen.
Wenn das meiste Öl draußen ist, dann starte ich normalerweise, und das hab ich bisher noch bei jedem Auto so gemacht, kurz den Motor und lasse ihn vielleicht höchstens für 2 bis 3 Sekunden laufen, damit das restliche Öl noch gut abläuft. Und hier gab es schon die erste Besonderheit. Kaum gestartet, ertönte ein lauter und dumpfer Ton, ähnlich wie ein tiefes Tröten eines Signalhorns.
Motor dann sofort wieder aus (er lief vielleicht eine Sekunde!), denn ich dachte mir, das muß der Warnton sein, wenn kein Öl drin bzw. der Ölstand zu niedrig ist. Kennt das jemand? Beim 5er kam dieser Ton nicht.
Ok, dann Ölfilter wechseln. Aber der Deckel von diesem Gehäuse, in dem der Filter drin ist, geht ja verdammt schwer auf! Man kommt auch mit keinem Werkzeug so richtig gut hin. Ein Mechaniker sagte mir mal, daß man diesen Deckel nach dem Wechsel "handfest" zudreht. Naja, aber handfest ist bei mir was anderes.
Auf dem Deckel steht zumindest 25Nm drauf. Aber ohne einen Spezialschlüssel tut man sich da extrem schwer. Hat jemand von euch so einen Schlüssel? Wo bekommt man den und was kostet der?
Naja, jedenfalls schaffte ich es mit viel Mühe trotzdem, den Filter zu wechseln. Dann wieder Schraube mit Dichtring drauf, frisches Öl rein bis am Ölstab erkennbar, dann Motor nochmal ein wenig laufen gelassen, damit sich das Öl verteilt und dann nochmal so knapp einen Liter nachgefüllt.
Am Ende stand das Öl genau in der Mitte der beiden Kerben des Ölstabes.
So, wie es sein soll.
Aber nun wüßte ich eben nur gern, was es mit diesem lauten Ton auf sich hat und wie man das mit dem Filterwechsel einfacher hinbekommt.
Vielen Dank schonmal für eure Tips bzw. Verbesserungsvorschläge.
Gruß
Franz
|