der ölfilter filtert das öl! nicht der bypass! das öl fließt erst über den bypass wenn der filter so dicht ist das nix mehr durchgeht und damit der ölfilter-behälter nicht platzt! vor alles damit der motor weiter mit öl versorgt wird
Zitat:
Ein Einbau des Filters in der Rückleitung, wo der Druck am geringsten ist und damit das Gehäuse des Filters so leicht und billig wie möglich gebaut werden kann, ist grundsätzlich möglich. Das hängt vom Anwendungsfall und der Sicherheitsprinzipale ab. Ölfilter (Hauptstromfilter) sind aus Sicherheitsgründen mit einem Umgehungsventil (Bypassventil) versehen, um bei einer Filterverstopfung den Betrieb mit ungefiltertem Öl aufrechtzuerhalten. Bei Flugmotoren wird der Druckabfall über dem Ölfilter dauernd überwacht und danach der erforderliche Austausch bestimmt.
Also war der Motor immer mit genügend Öl versorgt. Und der Druck stimmte auch. Und durch den Bypass war auch ein Kreislauf gewährleistet.
|
vieleicht sollte man Loretta den link vom 12-fach kolbenfresser zeigen, damit er mal versteht was er da geschrieben hat.