Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2008, 15:46   #1
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Ärger Schon wieder! Wärmetauscher zu! Die Lösung!!!

Nachdem meine Werkstatt im Frühjahr nach (durch die Werkstatt empfohlene) Nutzung von Kühlerdichtmittel meinen Wärmetauscher frei spülte und die Heizung wieder funktionierte, bin ich nun erneut völlig Heizungsfrei unterwegs.

In meiner Verzweiflung habe ich mal ein bissel gegoogelt, und bin dabei auf ein Forum gestoßen in dem Audi-Fahrer sich mit diesem leidigen Thema rumärgerten. Da wurde eine Lösung angeboten, die gleich vielfach als absolut bewährt bezeichnet wurde!

Geschirrspül-Tabs, zerbröselt und in die Leitungen rein. Nun, ich wollte es nicht glauben ud habe es heute probiert: Die beiden Zuleitungen zum WT abgezogen und entleert und mit einem kleinen Trichter je ein Tab rein und wieder drauf. Da ich praktisch keine Durchfluss mehr hatte (Leitungen wurden überhaupt nicht mehr warm) dachte ich mir, so kommt vielleicht was an den Glibber dran, was meinen WT verstopft. Dann auf die Autobahn und hohe Drehzahl. nach 40 Minuten Fahrt setzte plötzlich Heizleistung auf der Fahrerseite ein. Ein Griff zu den Schläuchen zeigte, der eine wurde nun warm, bzw. heiß. Die Heizleistung ist noch nicht der Rede wert, aber es kommt schon keine eiskalte Luft mehr. Werde das nun, nach der Empfehlung des anderen Forums mal einige Tage drin lassen und hoffen, dass beide Seiten wieder Durchfluss kriegen und dann entgegen der Flussrichtung alles nochmal gut spülen und das Kühlwasser dann wechseln.

Wenn das nichts bringt, bleibt wohl nur noch der Tausch...

Drückt mir die Daumen!
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!

Geändert von Netjoker (07.11.2008 um 16:07 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Schon wieder ET Hightower1980 BMW 7er, Modell E38 10 24.03.2008 11:49
Elektrik: schon wieder! wladan745 BMW 7er, Modell E38 11 16.08.2006 11:35
Elektrik: Ich schon wieder!! MR.Cityline BMW 7er, Modell E32 22 06.01.2006 21:42
Schon wieder Subwoofer kiskutya BMW 7er, Modell E38 23 05.05.2003 23:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group