


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.08.2008, 16:18
|
#81
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von warp735
aber was macht der "knopf" den anders? er sendet doch auch nur einmal den befehl... 
|
Servus Benni,
auch dieser mach ned immer des was er soll Du kannst ja mal ein paar mal hintereinander drauf drücken und zusehn was passiert.
Gruss Straubinger
__________________
Meine Website für Euren BMW: http://www.bmw-elektronikservice.de
Ich programmiere NEUE und gebrauchte Schlüssel und EWS
Steuergeräte auf Euren BMW, neue Schlüssel gibt es auch bei mir- Forumspreis pro Schlüssel 85,-€
|
|
|
25.08.2008, 16:18
|
#82
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
entschuldige mal... sie verkaufens für den E38, dann muss es auch beim E38 funktionieren!
|
|
|
25.08.2008, 16:20
|
#83
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von warp735
entschuldige mal... sie verkaufens für den E38, dann muss es auch beim E38 funktionieren!
|
Ja, daran wird ja gearbeitet nur eine 100%ige Funktion gibt es wohl beim E38 ned.
Gruss Straubinger
PS: Dann solltest Du Deine Spiegel auf manuelle umbauen, dann hast Du eine 100%ige funktion. 
|
|
|
25.08.2008, 16:33
|
#84
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
... also wieder ein Satz mit X...
Schade ... ist das nun auch das letzte Wort von CS? Die können sich doch nicht Monate lang ´Zeit lassen.
Wenn man etwas anbietet - dann sollte man das doch wenigstens selber ordentlich getestet haben. Wir haben die Sachen ja auch nicht kostenlos bekommen - als Betatester etc.
Umsonst aber scheinbar ja - da mein Modul seit Ewigkeiten in der Ecke liegt.
Gruß
Frank
|
|
|
25.08.2008, 16:46
|
#85
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von warp735
Aber was macht der "Knopf" den anders? Er sendet doch auch nur einmal den Befehl... 
|
Stimmt - aber auf dem P-Bus. Das eLight-Modul schickt es auf dem I-Bus durch das Kombi an den K-Bus und weiter zum P-Bus. Also schon was großes...
|
|
|
25.08.2008, 16:58
|
#86
|
Starker Widder ,)
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
... gibt wohl immer noch nichts neues ... nimmt wohl nie ein Ende diese Sache
*würg*
Gruß
Frank
|
Jo Frank....
wobei mir da die doch weiter stetig steigenden Spritkosten mehr Sorgen machen würden als so eine "lächerliche" Spiegeleinklappfunktion des eLight-Moduls.... weil wirklich was "positives" zu den anderen Funktionen wurde hier nur mal kurz am Rande gepostet.... wobei hier nun Aussenstehende meinen,das wir alle auf einen "Werbe-Sche.." reingefallen sind... ausgenommen ich...denn ich habe die Funktion gleich weggelassen,noch bevor das Problem bekannt war... 
Also alle mal ganz locker bleiben,es gibt schlimmeres...(siehe 2036 soll die Erde von einem Asteroid getroffen werden,da lösen sich dann so einige Probleme dann ganz von selbst.... Apophis  )
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!
|
|
|
25.08.2008, 17:10
|
#87
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
... also wieder ein Satz mit X...
Schade ... ist das nun auch das letzte Wort von CS? Die können sich doch nicht Monate lang ´Zeit lassen.
Wenn man etwas anbietet - dann sollte man das doch wenigstens selber ordentlich getestet haben. Wir haben die Sachen ja auch nicht kostenlos bekommen - als Betatester etc.
Umsonst aber scheinbar ja - da mein Modul seit Ewigkeiten in der Ecke liegt.
Gruß
Frank
|
Servus Frank,
Car Solution arbeitet nach wie vor an einer Lösung nur hat Micha alias Netjoker auch ned jeden Tag zeit zum testen.
Gruss Straubinger
|
|
|
25.08.2008, 17:36
|
#88
|
PopStarAnwalt
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E38-740i (07.97)
|
Zitat:
Zitat von warp735
entschuldige mal... sie verkaufens für den E38, dann muss es auch beim E38 funktionieren!
|
Also, das sollte doch nun wirklich hier nicht ernsthaft diskutiert werden müssen. Man zahlt ja keineswegs mehrere hundert Euro für die teuren Bauteile, sondern für die "Entwicklung", gelle. Wer was verkauft, muss halt auch damit leben, dass man die angebotenen Funktionen auch haben will.
Immerhin kostet das "reine" Spiegelanklappen ja auch schon 80 EUR, wenn ich mich recht erinnere.
@ Straubinger: Natürlich ist CS der Vorwurf zu machen - wem sonst? Das wir hier locker mindern können, ist ja wohl klar. Es ist doch eher ein netter Zug von uns, hier abzuwarten, ob die erfolgreich nachbessern oder nicht. Und Warten ist ja nun auch schon länger angesagt.
|
|
|
25.08.2008, 17:58
|
#89
|
5 Meter purer Schönheit
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: Bogen
Fahrzeug: E38 730i V8 Orientblau 23.12.1994 ÖL Temp Anzeige im Original "M" KOMBI, BMW E61 525D, Range Rover TD6 4x4, Mercedes Benz A169
|
Zitat:
Zitat von rubin
Hab gestern mal einige I-Bus codes ausprobiert und einfach mal getestet. Selbst wenn NUR das Anklappen und Ausklappen vom Laptop gesendet wird. Geht es nicht immer - Also liegt das Problem irgentwo anders und wird auch nicht durch wiederhohltes senden geändert. Der Spiegel wenn es 1x verpasst hat, auszufahren und es wird erneut gesendet, hilft es nicht. Da muss der Biomechanische "Fingerdeut" mal wieder das Knöpfsche drücke ...
Und so wie die Motoren jaulen, könnten die ab Werk ruhig 1kg mehr Fett vertragen....
|
Und wem machen wir hierfür verantwortlich???Der I-Bus wird von BMW verbaut, die Protokolle wurden von einem Softwarehersteller geschrieben Löwe, Siemens und Bosch bauen diese LCM Module. 
Gruss Straubinger
|
|
|
25.08.2008, 18:29
|
#90
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Straubinger
Und wem machen wir hierfür verantwortlich???Der I-Bus wird von BMW verbaut, die Protokolle wurden von einem Softwarehersteller geschrieben Löwe, Siemens und Bosch bauen diese LCM Module. 
Gruss Straubinger
|
Es geht um eine von CS zugesicherte Eigenschaft und nicht anders! Zudem gab es wohl auch mittlerweile reichlich andere Updates - um das Modul von anderen lästigen Fehlern zu befreien. Ich sollte ja aber bislang immer warten bis alles läuft und kann mein fehlerhaftes Modul überhaupt nicht nutzen, da es auch noch die ersten Fehler hat  
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|