


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Öl - Marken. Welche Marke wird gefahren?
|
Castrol
|
  
|
92 |
25,77% |
Mobil1
|
  
|
27 |
7,56% |
Addinol 5W-40 (HighStar) ausm Praktiker
|
  
|
36 |
10,08% |
LiquiMolly
|
  
|
48 |
13,45% |
Shell
|
  
|
39 |
10,92% |
Esso
|
  
|
3 |
0,84% |
Anderes Marken-Öl
|
  
|
66 |
18,49% |
Billig - Baumarktsuppe
|
  
|
46 |
12,89% |
 |
|
03.06.2008, 18:04
|
#91
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Ji JD,
nun der Ölverbrauch wird unter anderem bestimmt von:
1. Der Verdampfungstemperatur des Öls (niedriger siedende Öle verdunsten mehr und schneller)
2. Der Ölviskosität (je dünner, desto mehr Öl wird tendentiell verbraucht, stimmt aber nicht für alle Öle)
dann ganz wichtig und wahrscheinlich der Punkt bei Dir:
Dein Vorbesitzer wird Kraftstoffverdünnung gehabt haben! (Nur Kurzstrecken besonders im Winter, nie mal Langstrecke, wobei das Öl mal wieder richtig warm wird).
Hat man Krafstoffverdünnung kann der Ölstand gar steigen! ABer nur bis zur nächsten Langstrecke, dann fällt der Stand brutal.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.06.2008, 18:11
|
#92
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von christian 72
Hallo Leute!
Muß nun auch mal was dazu schreiben! Die Qualität eines Öles, egal ob 0 - W 40 oder 15 - W40 richtet sich doch nach der API ???!!! Es gibt zum Beispiel bei MARKTKAUF ein Öl, von deren Eigenmarke, GUT UND GÜNSTIG, das hat eine Spezifikation SJ !!!! Und das bei einem 15 - W40 Öl!!!! 5 Liter kosten 7,99 Euro! Könnte man dann doch,aufgrund der Spezifikation auch in unseren 7er'n fahren , oder? MfG Christian
|
Hi Christian,
für unsere E 32 könntest Du ein Öl der Spezifiaktion API SJ mit 15-W40 bedenkenlos nehmen, richtig API SJ ist ein sehr gutes ÖL, wenn dann die Viskosität noch erlaubt ist, OK!
Noch wesentlich besser wäre eine namentliche Freigabe durch BMW. Freigabe ist wesentlich höher zu bewerten als 'erfüllt BMW-Norm XYZ' oder "entspricht Norm...." . Denn der feine Unterschied: Erfüllt und entspricht kann man auf die Dose schreiben, wenn man nur ein Additivpaket als Hersteller gekauft hat, was diese Norm erfüllt. Da gibts dann keine Tests mit dem Öl.
Freigabe erhält man nur nach aufwendigen und (teuren) Tests. Das Addinol hat die Freigabe BMW 98 Longlife (!)
Nur nimm für die R6 und R12 kein zu dünnflüssiges ÖL.
Viele Grüße
Harry
|
|
|
03.06.2008, 18:18
|
#93
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Nur nimm für die R6 und R12 kein zu dünnflüssiges ÖL.
|
OT
Hallo Harry,
da brauchst Du aber eine lange Haube!
Gruss
12Zylinder
das mit dem dünnflüssigen Öl kommentiere ich mal nicht....
|
|
|
03.06.2008, 18:21
|
#94
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
na ich will mal so sagen als ich ihn kaufte stand er nen halbes jahr und er wurde von nem opa gefahren und ich habe ihm dann gleich 1200 km angeboten von balingen bis an die ostsee (insel usedom).
__________________
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten es sind ja seine
Gruß Jenny & Daniel von der Insel Usedom
|
|
|
03.06.2008, 18:22
|
#95
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: wolgast
Fahrzeug: e38 735i aus 96
|
ich habe ihm jetzt 10w40 von liquie moly gegeben
|
|
|
05.06.2008, 15:13
|
#96
|
endlich peugeotlos
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Amberg
Fahrzeug: VW Phaeton V6TDi, BMW 735i E32, Dacia Duster 1,6 Prestige, Alfa 159SW
|
Zitat:
Zitat von jd735i
ich habe ihm jetzt 10w40 von liquie moly gegeben
|
 Sicher das beste für die alte R6 - Eisensau. Wie ich schon mal sagte, dieses Öl fahre ich seit Jahren in verschiedenen E32 und E28 mit M30 Maschinen ohne Probleme (und preiswert noch dazu)
|
|
|
05.06.2008, 18:01
|
#97
|
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
OT
Hallo Harry,
da brauchst Du aber eine lange Haube!
Gruss
12Zylinder
|
Hui,
Freud'scher Fehler, hihi....
Viele Grüße
Harry
|
|
|
06.06.2008, 09:54
|
#98
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Ich wollte in meinen 740i 0W40 einfüllen. Ist das ok? Weil ich bisher nur bis 5W... gefunden habe.
|
|
|
06.06.2008, 10:02
|
#99
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
10W40 ist o.k., alles andere bei den älteren motoren ist geldverschwendung, ich fahre das schon immer im e32 und e38, selbst im V12.
außer mein e65 und mein 1er, der braucht longlifeöl...
|
|
|
06.06.2008, 15:46
|
#100
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Besseres würde der Maschine aber auch nicht schaden oder?? Weil ich schon einmal gehört habe das 0W... zu dünnflüssig wäre und zum Beispiel der M30 Motor damit nicht zurecht käme...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|