Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 21:47   #1
f.e.dorr
SEX ist nicht alles...V12
 
Benutzerbild von f.e.dorr
 
Registriert seit: 19.02.2006
Ort: Puderbach / Westerwald
Fahrzeug: E34-525i, E32-750iL, E32-735i, E38-728i, W126 ***, R107, Granada
Standard Erfahrung?mit billigen XENON-Nachrüstsätzen gesucht???

hallo an die runde,.

mein xenon tut's nicht mehr so ganz, suche ein vorschaltgerät fabrikat HELLA, aufschrift:
'ballast system'
Xenon-light 12V'
5DV 007 760-47
DOT 025.D2R 2000h
Hella - Made in Germany
... aber das hatte ich ja vorhin gepostet ...

bekomm ich da teil hab ich aber immer noch ein ALTES und das von der anderen seite ist auch noch alt, die brennstäbe sind ebenfalls alt ...

da seh ich jetzt bei ebay fertige nachrüstsätze, NEU für gerade mal 80 euro, einfach an stelle der H1 (oder ähnl.) birne einsetzen, steuergerät anschrauben, stecker stecken und es leuchtet hell.

das könnt ich ja sogar in meinem E34 525i noch mittels plug und play nachrüsten.

muß dazu sagen, das ich meine fahrzeuge gerade mal 5000 - 7000 km im jahr fahre ... das licht also recht selten nutze ..

WIE SIND EURE ERFAHRUNGEN mit solchen super angeboten???

bei ebay könnt ich mir einen scheinwerfersatz mit celsis-ringen für E32/E34 für 169 euro und so ein xenon-paket für 80 (bis 140) euro kaufen und hätte alles top und neu ...

was meint ihr dazu?

herzlichen dank für euro hilfe!

schönen sonntag!

mfg

f.e.dorr

dorr2@afflerbach.de
f.e.dorr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 22:03   #2
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Naja, die Nachrüstsätze mit H1/H7/H4 Fassungen sind preislich ok, allerdings gilt es zu beachten (besonders in Deutschland) das Du ja mal damit zum TÜV willst, glaube nicht, das die das so einfach absegnen. Wo H1/H7/H4-Scheinwerfer verbaut ist muß auch entsprechende Birne drin sein. Hab so einen Xenon-Nachrüstsatz im LKW (24V) verbaut, und bin mit dem Licht sehr zufrieden. Die Komplett-Nachrüstsätze sind qualitativ nicht so ordentlich wie originale (die es aber eh nicht mehr gibt). Hatte immer ziemliche Anpassungsschwierigkeiten wg. der Spaltmaße (bei anderen Fahrzeugtypen). Achte außerdem darauf, das wirklich Celis-Lichtleiter drin sind, oder Neon-Standlichtringe. Hab hier in einem 5er vom Kollegen LED-Standlichtringe in den Nachrüstscheinwerfern (die total aus Plastik sind), die Du nur bei richtiger Dunkelheit siehst...
Hab jetzt mal gelesen da jemand die Brenner nicht wechseln konnte, weil eingeklebt waren!
Aber - nicht alle Hersteller sind gleich, sicher gibts auch welche die gute Qualität liefern.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 07:25   #3
christian 72
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort:
Fahrzeug: 730 iA R6 PD 06 / 1987 und 750 iL PD 08/89 EZ 10/89
Standard

Hallo!

Also ich persönlich habe in beiden E32 die Nachrüstsätze von eBay verbaut und bin sehr zufrieden! Meine sind von EMSCHANOW . Auch Forumsmitglied SCHORSCH hatte bei dem gleichen Händler gekauft - glaube ich! Ist einfach umzurüsten, in 'ner Stunde, wenn man ruhig macht! Licht ist top und ich kann - bis jetzt - nichts negatives sagen! Tip: Nimm H1 mit 4300K , die sind schön weiß, mit einem Stich ins bläuliche! Sind sehr hell und unauffällig für die Fraktion mit den Fahrzeugen in einer mehrfahrbigen Lackierung! MfG
christian 72 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 19:04   #4
750_b12
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 750_b12
 
Registriert seit: 26.07.2007
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: E32: 750i & Alpina B12
Standard

Hallo!

Ich habe bei mir auch ein Xenonnachrüstset von Ebay verbaut und bin damit auch total zu frieden.

Das einzige worauf man dabei achten muss, ist dass die Masse-Verbindung richtig Kontakt hat, da das Xenon sont ab und zu nicht beim 1. mal anspringt (Habe Originalstecker gelassen)

Ansonsten kann ich noch sagen dass ich Xenon mit 10.000k verbaut habe und die Farbe eigendlich optimal finde..geht ganz bisschen ins grüne hinein!
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
750_b12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 17:57   #5
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Hallo !

Wollte das Xenon Thema nochmal aufrufen , diese "Nachrüstlösung" in der Halogenfassung ist doch defenitiv nicht erlaubt oder ?


Hier welche von Ebay

nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 17:58   #6
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

nein ist sie nicht.
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 18:09   #7
nognogradio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort:
Fahrzeug: W124 300E 5 Gang Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von Schorsch Beitrag anzeigen
nein ist sie nicht.


eigentlich schade , aber anderseits gut , denke das die Dinger den Gegenverkehr auch gut blenden......
nognogradio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Suche billigen E32 in weiß oder hellem Silber abenson Suche... 4 20.08.2007 12:48
Bremsen: Warnung vor billigen Bremsscheiben!!!!!!!!!! pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 59 22.04.2007 13:36
Jemand Erfahrung mit Nachrüst-Kits für Xenon?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 6 04.07.2006 10:04
Elektrik: XENON - Erfahrung mit HELLA-Vorschaltgeräten u.a. benakiba BMW 7er, Modell E38 5 13.12.2005 11:21
Jemand Erfahrung mit diesen Xenon-SW inkl. Standlichtringe? ferri BMW 7er, Modell E32 3 12.10.2004 06:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group