


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2007, 16:28
|
#1
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Warnung vor billigen Bremsscheiben!!!!!!!!!!
Liebe E32-Gemeinde;
ich möchte an dieser Stelle nochmals vor billigen "No-Name-Bremsscheiben" warnen.
Wollte ein wenig sparen und habe billige(re) Bremsscheiben im Netz besorgt!
Nach weniger als 3 Monaten bemerkte ich beim Bremsen aber nur aus 100km/h Geschwindigkeit ein "Schlackern" in der Lenkung. Dies wurde immer stärker und dehnte sich zum SChluß von Tempo 80 bis 100!
Hatte schon große Angst vor größeren Fahrwerksproblemen und habe daher zuerst den "Freundlichen" gemieden aus Angst einer vernichtenden Diagnose.
Nach einer unmöglich gefährlichen Autobahnfahrt habe ich mich dann doch dazu durchgerungen:
Ab auf den Bremsenprüfstand und was kam raus?
Die beiden Zeiger des Prüfstandes wackelten im Takt mit dem "Schlackern" enorm!
Nach weniger als 3 Monaten waren die Billig-Bremsscheiben völlig verzogen!!!! UNGLAUBLICH!!!!!!!!!!!!!
Ich verstehe nicht wie sowas sein kann, geschweigedenn überhaupt zugelassen werden kann als Ersatzteil! Rege mich fürchterlich auf! Nicht nur wegen dem Verlust, sondern ich halte es für echt lebensgefährlich.
Weiterhin müssen noch ein paar Gummilager getauscht werden, alles andere ist noch OK!
Bin froh, wenn ich meinen Dicken morgen mit Original-BMW-Bremsen wieder bekomme!
Gruß
pegasusqmb
|
|
|
17.04.2007, 16:36
|
#2
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
...du bist nicht der erste, dem sowas widerfahren ist...wenn du eine Rechnung für die Scheiben hast, und einen Beleg, wieviel km du "nur" damit gefahren bist, würde ich versuchen, zumindest anteilig dein Geld wiederzuholen...
Good luck!
Marcello
|
|
|
17.04.2007, 16:38
|
#3
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
wie heisst der hersteller und welche Scheiben waren das genau??
|
|
|
17.04.2007, 16:39
|
#4
|
Der Salzmann
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
|
Hi pegasusqmb,
Zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.
Dein Vorfall bestätigt wieder meine These für unsere Fahrzeuge:
" Teurer ist billiger" und vor allem sicher.
http://www.7-forum.com/forum/showthr...t=70764&page=3
Ich verbaue fast schon immer nur original Bremsteile.
Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
Geändert von e32addicted (17.04.2007 um 16:46 Uhr).
|
|
|
17.04.2007, 16:49
|
#5
|
7er-Fan
Registriert seit: 07.07.2006
Ort: Pottum
Fahrzeug: 318i (Bj. 12/01)
|
Bremscheiben von IBäh!
Hallo,
leider kann ich Euch nicht mehr vor einer Marke warnen! Habe ich glatt vergessen. Hatte die Dinger aber bei I-Bäh bei so einem Händler gekauft!!!
GRÖßTE VORSICHT!!
Gruß
pegasusqmb
|
|
|
17.04.2007, 17:02
|
#6
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Das ist tatsächlich allseits bekannt und ich durfte diese Erfahrung auch leider selber machen. Selbst originale ATE waren einfach Mist....warum auch immer...bin grad dabei, auf 750er 4-Kolben Bremse umzubauen denn bei mir wackelt es schon von 100-60 km/h  . Ganz fürchterlich! Ich frage mich ebenfalls ernsthaft, wie sowas auf den Markt darf....unglaublich!
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
17.04.2007, 17:52
|
#7
|
7 the Best
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Eschborn
Fahrzeug: 735i - 03/1991 & Ford Escort Bj.05/1993 (Besseres Ersatzrad)
|
Hi Liebe E32 Gemeinde,
ich habe das Problem mit Brembo Scheiben und Klötzen gehabt jetzt 18Tkm gefahren und er schlackert bei 100Km/h wenn ich Bremse......selbe Diagnose Scheiben Verzogen und hin.Habe auch Orginal teile jetzt Bestellt kommen am Montag und nix wie rein Damit....
Viele Grüße Steve
__________________
Stau is nur hine Blöd,vorne Gehts!!!
|
|
|
17.04.2007, 17:58
|
#8
|
Kyesinga!
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
|
Hallo Freunde,
ich möchte nochmals darauf hinweisen, daß verstärkt durch den
Internethandel, viele gefälsche Ersatzteile im Handel sind.
Dies ist den Lieferanten als auch den Automobilherstellern
bekannt.
Das geht von Ölfiltern bis Bremsen.
Grüße
MB
__________________
Keinesfalls wird in der deutschen Sprache der Plural durch Anhängen eines Apostroph-S gebildet -> [Deppenapostroph]
Hier kann die deutsche Sprache studiert werden -> deutsche Grammatik
|
|
|
17.04.2007, 18:09
|
#9
|
740iA
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
|
Ich erinnere nur an die Aktion die Schnitzer letztens in Aachen veranstaltet hat, als sie mit einem Schotthändler einen ganzen Haufen Felgen Imitate zerstört hat. Die machen das nicht ohne Grund. Stellt euch vor was das für ein Imageverlust ist wenn hier die Leute Schreiben das ihnen die Bremsscheiben von dem und dem Hersteller verreckt sind.
|
|
|
17.04.2007, 18:11
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
|
Auch bei mir wars so!
Hallo,
ist schon witzig, auch ich hatte vor drei Monaten neue Bremsscheiben eingebaut. Da ich oft im Gebirge unterwegs bin werden die auch so richtig in Anspruch genommen. Nach ca. 10.000 Km schlackerte die Bremse vorne wieder leicht. Ist noch nicht so schlimm aber man merkt es.
Kommt ein weiteres Problem bei den 730er / R6 hinzu. Bei dieser Ausgabe war von Anfang an eine zu schwache Vorderbremse eingebaut. Auch wenn die Scheiben von innen belüftet sind so sind Sie auf Dauer doch zu dünn.
Selbst bei original BMW Bremsscheiben kann schon nach kurzer Zeit ein Verziehen der Scheibe auftreten.
Werde mir jetzt vorne die Bremssättel und Scheiben vom 740i einbauen. Die sind wesentlich dicker als die normalen Scheiben und werden nicht so schnell heiss.
Damit wäre für mich dann das Problem gelöst.
Ralf
__________________
Leben und leben lassen!
Geändert von ralfsczuka (17.04.2007 um 21:13 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|