Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

IAA 2021
BMW auf der IAA Mobility 2021
 IAA Live: Fotos
 BMW Neuheiten
 BMW Motorrad
 MINI Neuheiten
 BMW Welt/Museum
 IAA Rückblick
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > 7er-Community > Computer, Elektronik und Co



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2008, 13:21   #1
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard Suche Backup-Software (evtl. als Freeware)

Hallo zusammen,
ich nutze derzeit von iomega ein Backupprogramm namens "Automatic Backup Pro" (Freeware), welches mir aber leider einigen Ärger bereitet.

Daher suche ich eine Software für Windows XP, SP2, die einen ähnlichen Leistungsumfang bietet.
Unter anderem soll sie folgendes können:

- verschiedene Backupprofile sollen erstellbar sein
- inkrementelle Backups (sichert also nur die geänderten Files, nicht die kompletten Daten) sollen möglich sein
- automatische Backups sollten gehen, d.h. das Programm erkennt, wenn sich Daten geändert haben und startet sofort den inkrementellen Backup dieser neuen Files.
- Backups von Systempartitionen sollen möglich sein
- Backups auf Netzlaufwerke müssen machbar sein (auch auf NAS-Festplatte, WICHTIG für mich)
- temporäres Zwischenspeichern sollte möglich sein, falls das Backuplaufwerk beim geplanten Backup nicht zur Verfügung steht (z.B. wenn NAS-Festplatte nicht verfügbar etc.) wird auf einen weiteren, alternativ festgelegten Speicher geschrieben, solange bis das eigentliche Sicherungsmedium wieder zur Verfügung steht.

Bin für alle Tipps dankbar !
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 20:19   #2
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Acronis

Hi Rudi,
kennst Du schon Acronis True Image 11 Home?
Ich habe es noch in der V10 im Einsatz, funzt prima.

-> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 21:58   #3
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Danke Ralf, werde ich mir mal anschauen !

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 22:00   #4
MatthiasHSK
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
Standard

Kann ich bestätigen, die Acronis Produkte sind generell super, das was früher Norton mal war

Gruß
Matthias
MatthiasHSK ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2008, 22:07   #5
Doktor M
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Doktor M
 
Registriert seit: 05.10.2003
Ort: Hannover
Fahrzeug: BMW E36 325iC, BMW X3 xDrive30d, Porsche Panamera 4s e-hybrid sport turismo, Porsche 997-2 Carrera 2s Cabrio
Standard Acronis True Image Home 11.

Läuft absolut problemlos und macht bei mir inkrementelle Sicherungen auf einem NAS-Laufwerk.
Einziges Problem: Sicherungen über eine andere als die drahtgebundene Verbindung zwischen Deinem Rechner und dem NAS-Laufwerk. Bereits ein kurzer Verbindungsabbruch (z. B. durch ein verlorengegangenes WLAN-Datenpaket) führt zum Abbruch der Sicherung.

Gruß,

Der Doc.
Doktor M ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 09:14   #6
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard nur meine Meinung, keine Empfehlung

Zitat:
Zitat von MatthiasHSK Beitrag anzeigen
Kann ich bestätigen, die Acronis Produkte sind generell super, das was früher Norton mal war
Was war von Norton jemals gut, außer die Produkte, die er noch selbst mitschrieb und nicht die "AG" eingekauft hatte um umgelabelt, so wie PowerQuest, dessen Produkte ich immer noch benutze

Acronis kann ich nur zustimmen, weil ich keine Haue von Kollegen haben will, die davon überzeugt sind und mir aber bis dato noch kein Rückspielen der Daten zeigen mussten, was mein Novastor leicht macht.
Systemsicherungen sind mir immer noch als sog. "Images" am sichersten.

Ok - ich arbeite beruflich in dem Bereich und der Gewerbliche Beschmutzer hat auch nichts auf dem System zu speichern. Da werden Systemischerungen nur bei "An- und Ausliefer" erstellt.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 09:22   #7
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard mal ehrlich :?

Woran habert es denn die Mitgelieferte Software von Microsoft zu nutzen

Du findest diese im Startmenü unter \\Start\Zubehör\Systemprogramme\Sicherung.lnk
und heisst seit vielen Jahren "ntbackup.exe".
Jedes Freeware Programm ist meist NUR eine Oberfläche, die das benutzen von diesem Programm nur optisch etwas aufpeppt.

Server-Nutzer wissen bestimmt die Macht des Serien-Backups zu schätzen (Attrip)...
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2008, 12:18   #8
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hallo zusammen,
ich habe den obigen Rat mal befolgt und mir vor einigen Wochen dann einmal die aktuelle Acronis True Image Version (11) als Testversion heruntergeladen.

Fazit: ich bin bisher sehr zufrieden damit !
Folge: ich wollte die Vollversion kaufen, welche auf deren Homepage 49 Euronen kostet und einen nur auf dem Versandweg erreicht, direktes Freischalten (online) der Testversion war nicht möglich, was ich aber bevorzugen wollte.

Beim Auktionshaus gab es dann Anbieter, die die aktuelle Version für knapp 10 Euronen billiger feilboten, also für um die 39 €, ebenfalls aber nur auf dem Versandweg.

Gekauft habe ich schließlich beim edv-buchverlag.de, der die Vollversion im Download für nur 29 € anbietet (als Crossgrade). Damit konnte ich nach e-mail-Zusendung des Freischaltcodes meine installierte Testversion auf eine Vollversion freischalten und bekam in den nächsten Tagen dann die Original-DVD auf dem Postweg.

Wer also so eine Backupsoftware sucht, sollte da mal hinklicken und nochwas Geld sparen !
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 13:36   #9
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

schau dir mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Personal-Backup an
bin damit sehr zufrieden.
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kennt einen guten Freeware Offline-Browser? DVD-Rookie Computer, Elektronik und Co 5 25.02.2008 22:27
Navigation: Software neuer als V25 gesucht für MK 4 fullspeedy Suche... 3 01.08.2007 17:55
BMW 5er: E34 evtl. als Winterauto! Preischeck!!! Philipp Larch Autos allgemein 17 24.04.2007 11:48
Backup der Memory-Einstellungen? Don Pedro BMW 7er, Modell E38 4 28.05.2003 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group