Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2008, 09:38   #11
mijosch
Pfälzer
 
Benutzerbild von mijosch
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Fahrzeug: F01-760i 10/2013
Standard

Das alte (eklige) Labberdingens ist fast kaltverschweisst mit dem Gehäuse. Einfach versuchen das Teil so weit es geht mit Tapetenmesser, Schraubendreher o.ä. zu lösen. Das neue Teil wird dann einfach eingelegt.
mijosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 17:58   #12
Tomsbmw
Mitglied
 
Benutzerbild von Tomsbmw
 
Registriert seit: 01.08.2007
Ort:
Fahrzeug: E91 330d / 118D - E81 / Jamaha Raptor 660R
Standard

Klasse Teil war Ruckzuck drin .Sieht zwar nicht 100 Prozentig Orginal aus
aber Trotzdem Top.
Und sehr schnelle Lieferung.
Vg.Tom
Tomsbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 21:00   #13
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard mal so ´ne Frage...

warum kauft mann sich nicht nen ogginal Schlüssel beim schrottler, fracht den was für einen genau mann wünscht und schon hat Mann einen. Zwar nicht neu, aber in einem besseren Zustand als der Andere. Umbauen ist natürlich auch nötig. Die Kodierung bleibt auch im Schlüssel, es sei man bekommt eine Hardware die sich auch noch besser drücken läßt und nimmt dann diese auch noch
Man beachte, das es 2 verschieden Schlüssel gibt: die mit 1 Batt. und die neuere Version mit 2 Batterien.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 21:56   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Das Interesse der E32/E34 Fahrer an solchen Gummis ist sehr hoch. Die Sammelbestellung im E34 Forum liegt bereits heute so um die 100 Stueck, da lohnt es sich, diese auch herzustellen fuer den Lieferanten aus Polen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Schlechter Warmstart-die Lösung.. Andy735 BMW 7er, Modell E38 3 09.05.2008 21:52
Karosserie: Türdichtungen (die aus Gummi) chatfuchs BMW 7er, Modell E38 2 22.05.2007 14:43
Elektrik: Pixelfehler? die ultimative Lösung!!! blauerakete BMW 7er, Modell E38 20 08.01.2005 10:08
Höchstverbrauch, DIE LÖSUNG!!! Maschi BMW 7er, Modell E23 19 08.07.2003 17:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group