


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.02.2008, 23:18
|
#11
|
7er
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
Alles klar Leute danke für eure Antworten.
Aber für einige:
1. Ich denke sicher nicht daran Rennen zu fahren.  einfach wenns mal drauf ankommt will ich gerne im Vorteil sein und ich stehe einfach zu sehr auf 12er, obwohl der V8 den besser Sound hergibt...
2. Der Unterschied beim Verbraucht ist sehr gering und es kommt ja eeh auf den Fahrer drauf an, wieso dann keinen mit 1000ccm mehr?
3. also meiner Meinung nach ist so ein Kolos für denn täglichen Gebrauch nicht lohnenswert also für die Stadt, einkaufen und solche Sachen. Diese Autos sind für längere Strecken gedacht, also ich würde dieses Auto nur am wochenende benützen wenn ich zu meinem Bruder fahre aber sonst in der Stadt selten.
Wo wir grad beim 7er sind
lohnt sich ein 750i Bj.1995 mit 280000km, schön und gepflegt für etwa 2500eur?
Geändert von AMSLL (14.02.2008 um 23:24 Uhr).
|
|
|
14.02.2008, 23:28
|
#12
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
V12 ist nur extrem mühsam auf Gas umzurüsten.
Fahre selbst den V12 und bin sehr zufrieden, würde ihn auch jederzeit einem V8 vorziehen.
Außerdem: wie oft im Leben kommt man wohl noch in den Genuß eines Zwölfzylinders?
|
|
|
14.02.2008, 23:34
|
#13
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von AMSLL
Wo wir grad beim 7er sind
lohnt sich ein 750i Bj.1995 mit 280000km, schön und gepflegt für etwa 2500eur?
|
Das wär aber schon ganz schön billig.
Da wird wohl schon mehr hinüber sein als "nur" die Vorderachse, die LMMs, Lambdasonden...
|
|
|
14.02.2008, 23:52
|
#14
|
7er
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
in der schweiz sind diese Riesen oft günstiger als die schwächeren modelle alles wegen dem spritverbrauch und besonders in der schweiz sind die Versicherungskosten sehr hoch für einen 5,4 v12
|
|
|
14.02.2008, 23:58
|
#15
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Achso, Basel, hab ich nicht gleich gesehen.
Ja, da scheint so ein Preis schon etwas reeller als bei uns. Predigt ja JPM auch schon seit Ewigkeiten.
Trotzdem würd ich da ned nur zwei mal hin sehen!
|
|
|
15.02.2008, 00:06
|
#16
|
7er
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
Klar nicht nur 2mal
Hab einen guten Freund in einer BMW-Vertretung er ist dort der Chefmechaniker und er kann sich das alles mal von oben und unten ansehen erst wenn er ok sagt dann kauf ich ihn sonst such ich weiter....
|
|
|
15.02.2008, 04:34
|
#17
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.01.2006
Ort: Pforzheim
Fahrzeug: 750i (E38) / 19" Hartge Classic
|
740 vs. 750 .... da kann ich gerade was zu beisteueren.
bin lange jahre 740i gefahren und habe nun seit 5 tagen ein 750er .... mein persönliches empfinden hat schon klare unterschiede festgestellt.
der fuffy ist spürbar gelassener, auch gerade wegen einem anderen schaltverhalten des automatikgetriebes. gerade in der stadt ist das spürbar. der v8 hat viel früher einen gang runtergeschaltet für einen spurt (ohne kickdown) um durch drehzahlen die leistung zu bringen wärend der fuffy gelassen die kraft aus seinen 4 zylindern mehr holt.
für mich als notorischer schnellfahrer ist das auf der einen seite angenehm, auf der anderen unangenehm. vermisst man irgendwie das "hektische" und aufbrausen des motors ... so macht es einem auf der anderen seite viel gelassener was meiner pappe auf dauer sicher gut tut!
wenn du den kick auf der BAB suchst kommst du um den fuffy fast nicht rum, denn ich gestehe dass meine kaufentscheidung u.a. bei den leistungsreserven jenseits der 200kmh lag. und ich habe es nicht bereut!!!
zum thema sprit kann ich zu autobahnfahrten nur sagen dass ich bei fahrten im 200kmh bereich (nicht voll-last/ hab noch wr drauf) etwa 4 liter weniger sprit gebraucht habe wie mit meinem v8 !!! .... wie das denn bei voll-last fahrten aussieht wird sich denn noch rausstellen wenn meine puschen aufgezogen sind und ich werde gerne hier berichten.
das fahrverhalten kann ich nur bedingt beurteilen, da ich edc im fuffy habe und noch mit wr auf 16ern unterwegs bin. nächste woche kommen die 19er drauf und eventuell etwas straffere federn, dann wird man sehen. erster eindruck ist aber, dass man die paar kilo mehr schon spürt und es den eindruck vermittelt dass er bei landstrassenfahrten nicht ganz so agil ist wie der v8.
soundtechnisch dominiert nun der motor und nicht der lüfter. beim v8 empfand ich das lüftergeräusch richtig geil .... beim v12 schaltet der, meinem gefühl nach, später an/hoch und man hört die 12 zylinder  .... was angenehmes *g ...
versicherung ist bei mir gerade mal 40 euro teurer, steuer in etwa 100 euro glaube ich.
habe meinen wechsel bis jetzt nicht bereut!
lg sascha
|
|
|
15.02.2008, 09:31
|
#18
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
es sind beide sehr sehr schön zu fahren. mit gewissen differenzen!
im E32 würde ich sagen: nimm den 740i ....
aber beim E38 sag ich: nimm den 740i 4.4 oder den 750i 5.4 ... oder den 728i wenn du sparen willst! 
|
|
|
15.02.2008, 12:06
|
#19
|
7er
Registriert seit: 11.02.2008
Ort:
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
Zitat von freelife
740 vs. 750 .... da kann ich gerade was zu beisteueren.
bin lange jahre 740i gefahren und habe nun seit 5 tagen ein 750er .... mein persönliches empfinden hat schon klare unterschiede festgestellt.
der fuffy ist spürbar gelassener, auch gerade wegen einem anderen schaltverhalten des automatikgetriebes. gerade in der stadt ist das spürbar. der v8 hat viel früher einen gang runtergeschaltet für einen spurt (ohne kickdown) um durch drehzahlen die leistung zu bringen wärend der fuffy gelassen die kraft aus seinen 4 zylindern mehr holt.
für mich als notorischer schnellfahrer ist das auf der einen seite angenehm, auf der anderen unangenehm. vermisst man irgendwie das "hektische" und aufbrausen des motors ... so macht es einem auf der anderen seite viel gelassener was meiner pappe auf dauer sicher gut tut!
wenn du den kick auf der BAB suchst kommst du um den fuffy fast nicht rum, denn ich gestehe dass meine kaufentscheidung u.a. bei den leistungsreserven jenseits der 200kmh lag. und ich habe es nicht bereut!!!
zum thema sprit kann ich zu autobahnfahrten nur sagen dass ich bei fahrten im 200kmh bereich (nicht voll-last/ hab noch wr drauf) etwa 4 liter weniger sprit gebraucht habe wie mit meinem v8 !!! .... wie das denn bei voll-last fahrten aussieht wird sich denn noch rausstellen wenn meine puschen aufgezogen sind und ich werde gerne hier berichten.
das fahrverhalten kann ich nur bedingt beurteilen, da ich edc im fuffy habe und noch mit wr auf 16ern unterwegs bin. nächste woche kommen die 19er drauf und eventuell etwas straffere federn, dann wird man sehen. erster eindruck ist aber, dass man die paar kilo mehr schon spürt und es den eindruck vermittelt dass er bei landstrassenfahrten nicht ganz so agil ist wie der v8.
soundtechnisch dominiert nun der motor und nicht der lüfter. beim v8 empfand ich das lüftergeräusch richtig geil .... beim v12 schaltet der, meinem gefühl nach, später an/hoch und man hört die 12 zylinder  .... was angenehmes *g ...
versicherung ist bei mir gerade mal 40 euro teurer, steuer in etwa 100 euro glaube ich.
habe meinen wechsel bis jetzt nicht bereut!
lg sascha
|
Herzlichen Dank das du dir diese Zeit für diese Informationen genommen hast und danke auch an alle andere.
Ich habe heute den 750i probegefahren und keiner kann mir da was vormachen wenns um Leistung geht!
Man merkt klar und detulich den unterschied zum v8 (Mein Bruder hat nen V8 4,4l und den hab ich auch ausprobiert). Der V12 ist wesentlich ruhiger aber wenns drauf ankamm war der v12 mit seiner leistung schon im vorteil gegenüber dem v8 ist ja auch logisch weil, dass sind ja 1000ccm mehr unter der Haube dann kann man das nur erwarten. Und der Gewichtsunterschied ist ja nicht so grossartig gross gegenüber dem V8, 130kg mehr aber alles inkl. Fahrergewicht und benzin aber eben dafür sind ja die restlichen 1000ccm da
Also danke nochmals Leute 
|
|
|
15.02.2008, 23:29
|
#20
|
BMW-Individual-Fan
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
|
Zitat:
Zitat von AMSLL
Herzlichen Dank das du dir diese Zeit für diese Informationen genommen hast und danke auch an alle andere.
Ich habe heute den 750i probegefahren und keiner kann mir da was vormachen wenns um Leistung geht!
Man merkt klar und detulich den unterschied zum v8 (Mein Bruder hat nen V8 4,4l und den hab ich auch ausprobiert). Der V12 ist wesentlich ruhiger aber wenns drauf ankamm war der v12 mit seiner leistung schon im vorteil gegenüber dem v8 ist ja auch logisch weil, dass sind ja 1000ccm mehr unter der Haube dann kann man das nur erwarten. Und der Gewichtsunterschied ist ja nicht so grossartig gross gegenüber dem V8, 130kg mehr aber alles inkl. Fahrergewicht und benzin aber eben dafür sind ja die restlichen 1000ccm da
Also danke nochmals Leute 
|
die leistungsunterschiede sind aber verschwindend gering, gerade im vergleich zum 4.4 V8 ... der 4.4 schiebt schon recht bullig und souverän an ... der V12 ist ne mini nuance schneller auf 100 .. vielleicht so 0,2 -0,4 sekunden! aber wie du schon richtig geschrieben hast, der V12 absolviert seine arbeit extrem unauffällig und souverän, so als ob er sich garkeine richtige mühe gibt  ... V8 ist spritziger aber ich finde nicht unbedingt ein Drehzahlmotor ... klar schiebt er nicht ganz so souverän von unten raus ... und braucht tendenziell etwas mehr drehzahl, aber sind alles nur graduelle differenzen!
passt man das steuergerät des 740i 4.4 so an, wie es beim 745i 4.4 E65 mit 333 PS der fall ist kann man selbige leistung ohne probleme realisieren ... :-) und die fahrleistungen des serien V12 locker erreichen!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|