|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 22:47 | #11 |  
	| rogatyn 
				 
				Registriert seit: 05.05.2006 
				
Ort: Kreithof 2 
Fahrzeug: endlich nen 740er...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von markush  @rogatyn: das checke ich morgen. Meine KWGEM ist ja seit August in Ordnung    Werde dann hier posten. |  Ich hab doch gar nichts geschrieben... 
				__________________AutomatikgetriebeService Rogatyn, Kreithof 2, 85283 Wolnzach-Rohrbach, Tel. 08442 / 956208
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.01.2008, 22:52 | #12 |  
	| Durchputzer, kg CO²/km 
				 
				Registriert seit: 02.04.2007 
				
Ort: WIEN 10 
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Muck  Ist ein leichter unterdruck nicht normal wenn man den Deckel aufmacht? |  OFF TOPIC: 
Also bei mir alles neu,angefangen von VDD,Membranen,Ansaugkrümmerdichtung,etc.,etc..... und hab auch Unterdruck beim V12.
 
Gruß aus Wien,grunzl
				__________________ Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
 Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
 LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
 Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
  Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN Fa.KARRER
 Oberlaaer Straße 230
 1100 WIEN
 Tel.:01/606 50 35
 
  http://www.karrer-kfz.at/ |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2008, 18:08 | #13 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.12.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728iA - 12/95
				
				
				
				
				      | 
 hi markush,
 du hattest Recht, wenn man den Öldeckel abnimmt spüre ich mit der Hand einen leichten Unterdruck und das Pfeiffen kommt auch eher vom Motorraum und nicht vom Wandler.
 Ich habe mit meinem Privat-BMW-Mechaniker telefoniert, der kennt das Problem natürlich auch... ist die KWGEM, ca. 30 min Arbeit.
 Weiters meint er auch ein ganz leichter Unterdruck von 0,2 bar ist korrekt (bei Diesel leichter Überdruck).
 Werde das nächste Woche reparieren lassen.
 
 lg m
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.01.2008, 22:06 | #14 |  
	| AAA (anders als andere) 
				 
				Registriert seit: 06.11.2002 
				
Ort: Peine 
Fahrzeug: Skoda Superb Kombi
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von marsal  hi markush,
 du hattest Recht, wenn man den Öldeckel abnimmt spüre ich mit der Hand einen leichten Unterdruck und das Pfeiffen kommt auch eher vom Motorraum und nicht vom Wandler.
 Ich habe mit meinem Privat-BMW-Mechaniker telefoniert, der kennt das Problem natürlich auch... ist die KWGEM, ca. 30 min Arbeit.
 Weiters meint er auch ein ganz leichter Unterdruck von 0,2 bar ist korrekt (bei Diesel leichter Überdruck).
 Werde das nächste Woche reparieren lassen.
 
 lg m
 |  Servus marsal,
 
schön, wenn Ihr das raus bekommen habt. Aber: sei froh, dass du einen 6-Ender fährst, bei mir ist nicht so viel Platz und ich hatte noch dazu rundgedrehte Schrauben ... bei mir waren es 3 Stunden Arbeit    
Sag mal, Marsal... kommst Du aus dem Umland München? kannst auch gern eine U2U schreiben.. (weil ich Dir meine Werkstatt hätte sagen sollen)
 
grüße 
Markus
				__________________ 
				Verbrauch meines Bimmers:   Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Aber die Grafik ist saugeil! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  20.01.2008, 18:04 | #15 |  
	| Oberfranke 
				 
				Registriert seit: 08.09.2007 
				
Ort: Bayreuth 
Fahrzeug: E38-750i Bj. 10/95
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| OFF TOPIC: Also bei mir alles neu,angefangen von VDD,Membranen,Ansaugkrümmerdichtung,etc.,etc..... und hab auch Unterdruck beim V12.
 |  
	Zitat: 
	
		| Weiters meint er auch ein ganz leichter Unterdruck von 0,2 bar ist korrekt (bei Diesel leichter Überdruck). |  Okay hört sich beruhigend an    Danke
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 20:11 | #16 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.09.2008 
				
Ort: Graz 
Fahrzeug: E38-740i M60 (02.95) / E36 M3 / E53 X5 4.4i 12/2000 / E46 330d 07/2011
				
				
				
				
				      | 
 Hi wieviel Unterdruck ist beim 740i M60 denn üblich?
 bin mir nicht sicher Wandler od KWGEM??
 
 Was kann ich sonst noch prüfen bei mir ist es nur im unteren drehzahlbereich zu hören aber nicht im Stand...
 
 Danke
 LG
 Markus
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 21:24 | #17 |  
	| Silent_Mike 
				 
				Registriert seit: 24.01.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: XXX
				
				
				
				
				      | 
 Hi , also ich habe auch dieses heulgeräusch . 
Wie teste ich das jetzt bei Fuffi am besten obs der Wandler ist oder was anderes ?  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  17.02.2009, 21:35 | #18 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      | 
 wenn wir mal dabei sind...ich hatte als ich auf der Notdschleife gefahren bin bei hohen drehzahlen mit steptronic ein leichtes heulen, wenn er hoch gedreht hat...
 hat mir damals auch nicht so gut gefallen.
 Jemand ähnliche Erfahrungen?
 
 Lg
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |