


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.12.2007, 22:45
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Summen im Motorraum
N'abend Freunde der schönen Autos.
Ich stand heute Abend mal vor meinem Dicken, Zündung war aus und Schlüssel abgezogen. Standlicht war eingeschaltet.
So nach ca. 5 Minuten Stillstand des Motors hörte ich vorne ein Summen, wie von einer grossen Biene oder Hornisse. Natürlich konnte ich das gleich ausschliessen.  Das war ein Dauersummen.
Als ich die Fahrertür öffnete um zu hören, ob man es drin auch hört, hörte es auf, möchte ich meinen. Als ich dann nämlich wieder vorging war es weg.
Es ist nicht sehr laut, mehr dezent.
Das Summen kommt hauptsächlich vorne bei den Nieren raus.
Ich weiss, dass Ferndiagnosen immer schwer sind, aber das muss ja nicht unbedingt ein Mangel sein, sondern normal. Deswegen frage ich ja, ob das Geräuscht normal ist.
Kann ja sein, dass da irgendwas zurück gestellt wird oder so.
Könnt ihr mir evtl. helfen?
Vielen Dank und eine gute Nacht.
|
|
|
26.12.2007, 23:59
|
#2
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo,
Stellmotore von Klimaanlage,
Zusatzlüfter Klimaanlage,
oder Leuchtweitenregler (da bin ich mir nicht ganz sicher, ob die nach der Zeit noch angesprochen werden)
Gruß Wolfgang
|
|
|
27.12.2007, 07:51
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Hallo,
Stellmotore von Klimaanlage,
Zusatzlüfter Klimaanlage,
oder Leuchtweitenregler (da bin ich mir nicht ganz sicher, ob die nach der Zeit noch angesprochen werden)
Gruß Wolfgang
|
Ja gut dachte mir schon, dass es irgendwelche Stellmotoren sind, war mir nur etwas komisch, weil es schon vorher öfter war, nachdem die Zündung aus war. War dann eher kurz und zum Schluss dann das Dauersummen.
Grüsse Andy
|
|
|
27.12.2007, 08:03
|
#4
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Die Stellmotoren bewegen sich lange nach Ausschalten der Zuendung, das kann bis 10 Minuten dauern.
Du solltest aber mal etwas besser die vermutliche Lage des Summens beschreiben.
Ist es evtl. unter der Haube, direkt vor der Scheibe, oder aus dem Innenraum?
Wenn das Geraeusch durch die Lueftungsgitter vor der Scheibe Fahrerseite kommt, da wo der Scheibenwischermotor angeschraubt ist, dann solltest Du etwas dagegen tun, denn dann zieht Dir der Anpressdruckmotor fuer den SW die Batterie leer.
Gibt es oefter mal.
|
|
|
27.12.2007, 08:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2007
Ort:
Fahrzeug: E32 - 730i - M30, E63 - 645Ci - N62B44, S211 E500 - M273 - 4Matic
|
Zitat:
Zitat von Erich
Die Stellmotoren bewegen sich lange nach Ausschalten der Zuendung, das kann bis 10 Minuten dauern.
Du solltest aber mal etwas besser die vermutliche Lage des Summens beschreiben.
Ist es evtl. unter der Haube, direkt vor der Scheibe, oder aus dem Innenraum?
Wenn das Geraeusch durch die Lueftungsgitter vor der Scheibe Fahrerseite kommt, da wo der Scheibenwischermotor angeschraubt ist, dann solltest Du etwas dagegen tun, denn dann zieht Dir der Anpressdruckmotor fuer den SW die Batterie leer.
Gibt es oefter mal.
|
Das kann ich ausschliessen, denn das Summen hört man nur vorne raus, durch die Nieren.  Man hört es auch nur, wenn man nicht redet...
|
|
|
27.12.2007, 10:55
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
hmmm, wenn das so leise ist, würde ich den Zusatzlüfter ausschließen. Den kannst du aber durch den Grill sehen, ob er läuft. Die Geräusch der Stellmotore von der Klima kommen in höhe der Windschutzscheibe her. Bliebe noch LWR. Mache mal die Haube auf und beobachte die Scheinwerfer, ob das Geräusch von da herrührt.
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|