Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2007, 08:36   #51
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. ihr werdet doch hier nicht das streiten anfangen über eine frage,die sich gar nicht stellt. er wollte ja einen 7er,728 oder 730. da er bis 10000euro ausgeben kann,braucht man ja nicht allzu groß überlegen. da er family hat,gibt es doch eigentlich nur den 728i. wenn ihr mal gut überlegt und ehrlich seid,ist das unterhaltsmäßig die richtige wahl. seine family will ja auch mal in ferienpark oder so. er sucht ja keinen rennwagen oder so,das wird der 7er nie sein und ist ja auch so gedacht. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 11:57   #52
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von Rol728 Beitrag anzeigen
Guten Morgen!

Naja, die Argumente können sich schon sehen lassen
Nur ist die Frage, ob es wirklich das Ziel ist die 200-er Marke zu erreichen (sei mal so dahingestellt).
Hallo Roland! Erstmal: Schön, dass noch jemand für eine sachliche Diskussion zu haben ist! :-)
Die 200er Marke ist sicher nicht das Ziel - es geht einfach darum, ob das Auto auf der Autobahn auch noch wirklich agil genug ist. Ich hatte mit dem 750i mal Schwierigkeiten, an einem A6 3.0TDI vorbeizukommen (der immer wieder Platz gemacht hat und dann wieder rausgezogen ist, weil ich einfach zu viel Anlauf gebraucht habe), komme ich mit dem 728i dann noch an einem Golf TDI vorbei? Irgendwann ja, aber dazu braucht man vermutlich eine leere Autobahn. Auch wenn ich sicher kein Raser bin (Ich hab den Fuffi im Schnitt mit 12,7 Liter gefahren), beruhigt mich es doch, etwas Leistungsreserven zu haben.
Der 2,8 Liter ist ein toller Motor, der E38 ein fantastisches Auto, nur die Kombination überzeugt mich nicht. 735i - ok. Am besten aber 740i, ein 12-Zylinder ist nicht nötig.

Zitat:
Zitat von Rol728 Beitrag anzeigen
Tjah, die Zahlen bezüglich des Leergewichtes könnten mich schon überzeugen. Aber bin doch etwas skeptisch. Eine Waage habe ich zwar nicht aber dafür habe ich einen Brief Bei mir steht drin: Leergewicht 728iA: 1805kg.
Eine kleine Definition: Das Leergewicht eines Straßenfahrzeuges (z. B. eines PKWs) setzt sich nach DIN-Norm aus der Masse des Fahrzeuges, dem zu 90% gefüllten Tank, einem 68 Kilogramm schweren Fahrer und 7 Kilogramm Gepäck zusammen (Quelle: DIN 70020).
Nun, das oben im Vergleich angeführte Gewicht ist das EU-Gewicht, das habe ich für beide Fahrzeuge jeweils mit Schaltgetriebe angegeben, also auch für den 728i. Es ist somit absolut vergleichbar - bis auf die Vernachlässigung, dass der Tank des 5er vielleicht etwas kleiner ist.
Das Gewicht in deinem Brief ist vermutlich noch das Trockengewicht - das war noch vor dieser DIN-Norm. Nehme ich an. Ich kann ja auch nicht mehr machen als die verfügbaren Daten vergleichen (aber immerhin, ich hab's getan...).


Zitat:
Zitat von Rol728 Beitrag anzeigen
Das heisst ja, dass der Tank bei dem 528i Touring nur zu 90% gefüllt ist, und es warscheinlich ein manuelles Getriebe hat.
Auf der 7-forum Homepage heisst es ja, dass der Wagen voll mit Benzin ist. Ich behaupte mal, dass die Angaben auf der Forumshomepage um 100 Kg überzogen sind, denn wie gesagt, Manuell und ohne extras wiegt er um die 1800Kg. Oder man hat Fahrer um die 100kg genommen und noch ein bisschen Gepäck und Benzin Dann könnte es mit 1910kg klappen
Wenn ich mich erinnere, stand da in der Erläuterung irgendwo "Fahrer mit 75Kg plus voller Tank". Leg mich nicht drauf fest. Mir gehts ja auch nicht um die absoluten Werte, sondern um die Differenz. Und da die Messnorm für beide Fahrzeuge gleich ist, kann man die hier schwerlich in Zweifel ziehen.
Höchstens mit einer Waage! ;-)

Grüße
Marcel
__________________
Wenn Windows die Antwort ist - wie bescheuert muss die Frage gewesen sein?
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 12:07   #53
MathMarc
Mitglied
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort:
Fahrzeug: E91 330d
Standard

Zitat:
Zitat von apal Beitrag anzeigen
hallo. ihr werdet doch hier nicht das streiten anfangen über eine frage,die sich gar nicht stellt. er wollte ja einen 7er,728 oder 730. da er bis 10000euro ausgeben kann,braucht man ja nicht allzu groß überlegen. da er family hat,gibt es doch eigentlich nur den 728i. wenn ihr mal gut überlegt und ehrlich seid,ist das unterhaltsmäßig die richtige wahl. seine family will ja auch mal in ferienpark oder so. er sucht ja keinen rennwagen oder so,das wird der 7er nie sein und ist ja auch so gedacht. schöne grüße andi.
Hallo Andi,
Du hast vollkommen recht! Ich wollte auch keine Diskussion lostreten, ich wollte nur draufhinweisen, dass es für eine Familie evtl. NOCH bessere Autos gibt als einen 728. Für eine Familie!
Dass er für einen E38 sparsam ist - auch keine Frage. Aber nicht billiger und sparsamer als ein 528i Touring, der (wie bisher nicht widerlegt wurde) etwas leichter ist und somit etwas spritziger bzw. sparsamer sein dürfte. Praktischer ist die große Klappe sicher!
Wenn er sich dann immer noch für einen 728i entscheidet, dann passt das doch. Wenigstens hatte er aber mal andere Aspekte gesehen, um drüber nachzudenken und so ein Auto Probe zu fahren, an das er vorher vielleicht garnicht gedacht hatte.
Mehr wollte ich nicht sagen. Ein Glaubenskrieg "728i vs. 750i" liegt mir fern, aber seine Meinung wird man ja noch sagen dürfen!

Gruß
Marcel
MathMarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 12:16   #54
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Zitat:
Zitat von MathMarc Beitrag anzeigen
...
Mehr wollte ich nicht sagen. Ein Glaubenskrieg "728i vs. 750i" liegt mir fern, aber seine Meinung wird man ja noch sagen dürfen!
...
Irgendwie meine ich in Erinnerung zu haben, daß der Threadersteller nur nach 728i oder 730i gefragt hatte...

Der Glaubenskrieg ist hier schon (wieder zum x-wievielten Mal) lange losgetreten, noch nicht bemerkt...?
Und um seine Meinung zu äußern, kann man U2U verwenden, dazu ist diese Einrichtung schließlich da.

Es wäre schön, wenn mal wieder ein paar sachliche und dem Zweck dienende Beiträge kämen...

Grüße von einem überzeugten 728i-Fahrer
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 13:57   #55
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

Zitat:
Zitat von altbert Beitrag anzeigen
Irgendwie meine ich in Erinnerung zu haben, daß der Threadersteller nur nach 728i oder 730i gefragt hatte...

Der Glaubenskrieg ist hier schon (wieder zum x-wievielten Mal) lange losgetreten, noch nicht bemerkt...?
Und um seine Meinung zu äußern, kann man U2U verwenden, dazu ist diese Einrichtung schließlich da.

Es wäre schön, wenn mal wieder ein paar sachliche und dem Zweck dienende Beiträge kämen...

Grüße von einem überzeugten 728i-Fahrer
hallo. mit dem 5er touring hat er ja nicht ganz unrecht,nur wenns dann in streit ausartet,siehts halt nicht ganz so schön aus. und wenn ich dann lese,daß sich jemand sorgen macht,ob er noch an einem golf gti vorbeikommt,sollte sich mal was überlegen,denn dann sitzt er im falschen auto. meine meinung. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 14:12   #56
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Sei dir bloß darüber im klaren, dass IMMER ne große Rep kommen kann. Dies
muss nicht nur zwingend der Motor oder das Getriebe sein, sondern auch
andere Teile verrecken gerne mal gerne. Als da wären: Scheinwerfer, die
reissenden Tanks, die Achsen, Bremsen sind auch beim 728i kein Schnapper,
weiter über diverse Steuergeräte (wie bei uns jetzt), elektrische Spinnereien...

Rechne mal mit 200-250€ REPARATUREN im MOnat. Es geht an den E38ern
einfach IMMER was kaputt.

Grüße

hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:15   #57
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Rechne mal mit 200-250€ REPARATUREN im MOnat. Es geht an den E38ern
einfach IMMER was kaputt.
Wenn das der Fall wäre, hätte ich meinen längst an die Wand gefahren und die Marke gewechselt.

Ausser übliche Verschleiß-Teile hatte ich in den nun fast drei Jahren gar nix.
Kilometerbedingt VA und Bremscheiben hinten, dat war alles. Und da komme ich niemals auf diese hohe Summe.
Gekauft habe ich den Wagen mit 94.000 und nu hat er knapp 128.000 km auf der Uhr stehen.

Macht den e38 nicht schlechter als er wirklich ist. Gurken gibt es bei allen Herstellern und
der Kauf ist manchmal eben auch Glücksache.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:21   #58
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Bei uns ist in den letzten beiden Monaten nix Fuffi-Spezifisches verreckt und
trotzdem wars einiges:
Tank + Auspuffschellen
ABS Sensor hinten links
ABS Steuergerät
EML Steuergerät
Aktivkohlefilter tank
Ach ja: nen Kühlerschlauch hats auch noch zerlegt und Kühlmittel haben
wir auch gleich noch gewechselt.

Allein die beiden scheiss Steuergeräte warn schon ohne Einbau und Fehlersuche
über 2000€ .
Jetzt läuft er wieder. Wir hatten mit 300€ Reparaturen / Monat kalkuliert, da
sind wir jetzt auch dran.
Die Inspektion mit Bremsen nach dem KAuf wussten wir aber und wollten die
lieber selbst machen lassen, da wir dann wissen was verbaut wurde, und WIE
es verbaut wurde. Haben also nen Status null eingestellt am Anfang.
Insgesamt mal zahlenmäßig nixht viel dran, nur wenn, dann halt die richtigen
Killersachen, waren insgesamt glaub ich 5 Sachen oder so in 15 Monaten.
Mechanisch ist der E38 gar nicht so schlecht, aber halt BMW typisch ne
recht anfällige Elektrik, aber das hatte ja schon unser E32 damals, der war
ja auch fast nur wegen Elektrik in der Werkstatt.
Mein Fazit: Der E38 bleibt auch nach 10 Jahren noch Oberklasse vom
Unterhalt. Wir haben mit viel gerechnet was kommen würde, aber doch gehofft,
das es nicht sooo viel wird. Jetzt läuft er wieder, Freitag holen wir den Wagen von
der Niederlassung in Leipzig ab.
ABER: Durch den niedrigen Wertverlust hätten wir mit nem neuen A4 2.0 von
damals nix gespart, der wäre nicht billiger gewesen. Ausserdem ist der 7er
bezahlt und kostet keinerlei Raten oder Leasing-Gebühren.

Grüße

hfh

Geändert von modtta4455 (28.11.2007 um 15:28 Uhr).
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 15:51   #59
Stockemann
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Dat is heftig.

Aber da Du eben Sensoren erwähnt hast,,,,,,,,,,,,den hatte ich in meiner Aufzählung vergessen.
Wegen Geringfügigkeit.
Radsensor hinten......war nicht teuer. Kam mit Montage auf etwa 40 €.

Solange sich mein 728er anständig verhält und keine dauerhaften Zicken macht, behalte ich ihn.
Die Leistung passt, und schick aussehen tut der auch.
Dat is mit Abstand dat beste und schönste Wägelchen, das ich bis jetzt hatte.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2007, 16:44   #60
apal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von apal
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
Standard

hallo. hab den meinen(728iA,250.000km,aus erster hand,regelmäßig gewartet bei schnitzer) erst seit knapp 10.000 km,allerdings in 3 monaten gefahren,in dieser zeit ist er schon mal in keinster weise negativ aufgefallen.laut unterlagen vom vorgänger wurde in den letzten zwei jahren außer kundendienst nur der klimakompressor fällig,ansonsten keinerlei reparaturen. also so schlecht kann er ja gar nicht sein. aber vieleicht kommt das böse erwachen ja noch. schöne grüße andi.
apal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neu hier; möchte mir einen E38 Bj. 94 zulegen werner.dorf BMW 7er, Modell E38 37 21.07.2006 09:30
Elektrik: Bitte Helft Mir E32 BMW 7er, Modell E32 6 24.04.2006 10:51
Möchte mir einen e32 Zulegen. fuzzy1968 BMW 7er, Modell E32 4 03.04.2006 23:23
Tuning: Möchte mir einen e38 zulegen! Was kostet die Welt?! Tommi BMW 7er, Modell E38 3 21.12.2005 14:57
Elektrik: Helft mir ......Bítte helft mir ! Teilemann BMW 7er, Modell E32 4 29.10.2004 22:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group